Die Preisträger:innen
Preisträger des Jahres 2021 ist Dr. Till Kasielke. Die Verleihung findet 2022 statt.
Die Auszeichnung im Jahr 2018 ging an Dr. Stephanie Menic.
Abbildung: Landesrätin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Preisträgerin Dr. Stephanie Menic und Laudator Dr. Johann-Sebastian Kühlborn (stellv. Vorsitzender der Altertumskommission für Westfalen) bei der Preisverleihung Foto: LWL
Alle Preisträger:innen
2021 Dr. Till Kasielke
2018 Dr. Stephanie Menic
2015 Dr. Kirsten Bernhardt
2012 Jan Brademann
2009 Dr. Rita Gudermann
2006 Dr. Markus Denkler
2003 Dr. Ortrun Niethammer
2000 Dr. Ulrich Harteisen
1997 Dr. Bernard Rudnick
1994 Dr. Barbara Krug-Richter
1991 Prof. Dr. Werner Freitag
1988 Dr. Fred Kaspar
1985 Prof. Dr. Ludger Kremer
1982 Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel
1979 Prof. Dr. Manfred Balzer
Auswahlverfahren und Verleihbestimmungen
Auf den Karl-Zuhorn-Preis ist eine Bewerbung nicht möglich. Mögliche Kandidat:innen werden dem Rat für westfälische Landeskunde von einer der landeskundlichen Kommissionen des LWL oder dem LWL–Institut für westfälische Regionalgeschichte vorgeschlagen. Der in der Sitzung des Rates für westfälische Landeskunde eingebrachte Vorschlag wird final vom LWL-Kulturausschuss beschlossen.
Karl-Zuhorn-Preis
Der Preis ist nach dem Politiker Karl Zuhorn (* 18. Januar 1887 in Kamen; † 2. August 1967 in Münster) benannt.
Er war von 1922 bis 1932 Landesrat und Kulturdezernent beim Provinzialverband der preußischen Provinz Westfalen. Am 24. April 1946 erfolgte die Wahl zum Oberstadtdirektor von Münster. Zuhorn bekleidete dieses Amt bis zu seiner Pensionierung am 1. Oktober 1952.
Während seiner politischen Laufbahn setzte er sich für die Sicherung der Bedeutung der ehemaligen Provinzialhauptstadt Münster als Verwaltungs-, Kultur- und Wissenschaftszentrum in Westfalen ein. Im Jahr 1932 wurde Zuhorn ordentliches Mitglied der Historischen Kommission für Westfalen. 1949 wurde er in den Vorstand der Kommission gewählt, 1965 erfolgte die Wahl zum Ehrenmitglied. Zwischen 1951 und 1963 war er Vereinsdirektor des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster.
Der Karl-Zuhorn-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wird in einer feierlichen Zeremonie im Festsaal des Erbdrostenhofes zu Münster verliehen.
Abbildung: Portrait Dr. Karl Zuhorn von Hermann Heyden, 1943
Foto: LWL - Medienzentrum für Westfalen