Stadtmauer von Visby / Gotland, Foto: LWL / Elke Reiberg
Kulturpartnerschaften
Nicht nur in Westfalen-Lippe sondern auch über die Landesgrenzen hinaus knüpft der LWL neue Kontakte und erweitert sein Kulturnetz.
Bereits seit 1976 wird seitens der LWL-Kulturabteilung mit der schwedischen Insel Gotland ein gegenseitiger Austausch von bildenden Künstler*innen organisiert.
Seit dem Jahr 1960 hat es langjährige Kontakte in die belgische Provinz Westflandern gegeben. Dazu zählen neben der gegenseitigen Entsendung von Ausstellungen, Musiker*innen und Chören auch Schriftsteller*innenkontakte, Expert*innenaustausche sowie Jugendbegegnungen.
Neben der LWL-Kulturabteilung sind auch die Einrichtungen des LWL-Kulturdezernates, der Dezernate 50 (Jugend und Schule) und 65 (Psychiatrie) sowie viele Mitarbeiter*innen des LWL international gut vernetzt.
Die LWL-Kultur ist offen für neue Kontakte zu anderen Regionen Europas und der Welt.
Aktuell arbeiten wir an einer neuen Zusammenarbeit mit den niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel.