Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die Newsletter-Anmeldung auf dieser Seite ist nicht barrierefrei.

Newsletter

Selbstverständlich inklusiv! Angebote, Termine und Veranstaltungen der LWL-Kultur

Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie drei- bis viermal im Jahr kompakt über inklusive Neuigkeiten und Angebote in der LWL-Kultur.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter der 0251 591-4426.

Den Newsletter-Archiv finden Sie am Ende dieser Seite.

Datenschutzerklärung

1. Die Datenschutzerklärung des LWL finden Sie hier.

2. Nutzung von rapidmail

Wir nutzen rapidmail für den Versand von Newslettern. Der Anbieter ist die rapidmail GmbH, Wentzingerstraße, 21, 79106 Freiburg, Deutschland. Mit rapidmail wird u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert. Die von Ihnen für den Zweck des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den Servern von rapidmail in Deutschland gespeichert. Wenn Sie keine Analyse durch rapidmail möchten, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen. Für den Zweck der Analyse enthalten die mit rapidmail versandten E-Mails ein sog. Tracking-Pixel, das sich beim Öffnen der E-Mail mit den Servern von rapidmail verbindet. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde. Des Weiteren können wir mit Hilfe von rapidmail ermitteln, ob und welche Links in der Newsletternachricht angeklickt werden. Bei allen Links in der E-Mail handelt es sich um sogenannte Tracking-Links, mit denen Ihre Klicks gezählt werden können.

Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Empfänger: Empfänger der Daten ist die rapidmail GmbH.

Übermittlung an Drittstaaten: Eine Übermittlung der Daten in Drittstaaten findet nicht statt.

Dauer: Die Ihrerseits im Rahmen der Einwilligung für den Zweck des Newsletters bei uns gespeicherten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von rapidmail gelöscht.

Widerrufsmöglichkeit: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Abmeldung

Sie möchten keinen Newsletter mehr von uns erhalten? Für die Abmeldung können Sie einfach auf den dafür vorgesehenen Link in Ihrem letzten erhaltenen Newsletter klicken.

Newsletter-Archiv

Im Newsletter-Archiv finden Sie alle bisher erschienenen Newsletter mit einer kurzen Auflistung der Themen.

Von Wald und Wegen

Vorgestellt werden:

  • Der „Droste-Landschaft: Lyrikweg“, ein Themenwegprojekt der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung mit insgesamt 20 Stationen
     
  • Die Sonderausstellung „Alleskönner Wald“ im LWL-Museum für Naturkunde (Achtung! Ausstellung verlängert bis 11. Juni 2023)
     
  • Weitere Infos:
    • lwl-museumstour 2021/2022
    • Termine Kultur inklusiv

 

Hier können Sie sich den Newsletter noch einmal ansehen.

Eingang zur Sonderausstellung "Alleskönner Wald" im LWL-Museum für Naturkunde, Münster (vom 25.06.2021 bis 11.06.2023).

Von Pferden und Filmen

Vorgestellt werden:

  • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Geschichte unseres Titelbildes (Wer sind wir? Was sind unsere Aufgaben? Was hat es mit dem Titelbild auf sich?)
     
  • Die Wanderausstellung „Erzähl mir was vom Pferd“ im Freilichtmuseum Detmold
     
  • Weitere Infos:
    • Führungen in Gebärdensprache: Plakat für das 1. Halbjahr 2022
    • Unsere Social-Media-Kanäle: Twitter und Instagram
    • Termine Kultur inklusiv

 

Hier können Sie sich den Newsletter noch einmal ansehen.

Eine Herde Pferde in Bewegung. Über ihren Köpfen hängt eine Staubwolke.

Deaf Slam und Denkmalbesuch beim LWL

Vorgestellt werden:

  • Ein gehörlosen Poetry Slam im Planetarium
     
  • Das LWL-Besucherzentrum am Kaiser-Wilhelm Denkmal
     
  • Weitere Infos:
    • lwl-kulturreport 2015-2020
    • Termine Kultur inklusiv

 

Hier können Sie sich den Newsletter noch einmal ansehen.

Das Kaiser Wilhelm-Denkmal: Zwei Treppen führen links und rechts zur Statue hoch, diese steht unter einem Stein-Baldachin.

Energiewende und Einblick in die Museumspädagogik

Vorgestellt werden:

  • Die Wanderausstellung „Power2Change: Mission Energiewende“ im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen
     
  • Ein Interview mit einer Museumspädagogin aus dem LWL-Museum für Naturkunde zum Thema „Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen“
     
  • Weitere Infos:
    • lwl-museumstour 2022/2023
    • Termine Kultur inklusiv

 

Hier können Sie sich den Newsletter noch einmal ansehen.

Ein Tastobjekt einer gedruckten DAC-Anlage in der Sonderausstellung.

Diversität im Kultursektor und Interview mit Klaus Hahn

Vorgestellt werden:

  • Die Publikationsreihe: Kultur in Bewegung: Agilität – Digitalität – Diversität. Zukunftsthemen einer innovationsorientierten Kulturpraxis.
     
  • Interview mit Klaus Hahn, ehemaliger Präsident des Deutschen Blinden- Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV)
     
  • Weitere Infos:
    • Newsletter Gewinnspiel
    • Termine Kultur inklusiv

 

Hier können Sie sich den Newsletter noch einmal ansehen.

Alternativer Text folgt