Kultur | 30.01.23 Premiere im LWL-Planetarium
Münster (lwl). Junge Menschen ab neun Jahre und Erwachsene können in zirka 45 Minuten etwas über Satelliten erfahren, wenn am Freitag (3.2.) die Show…
Münster (lwl). Junge Menschen ab neun Jahre und Erwachsene können in zirka 45 Minuten etwas über Satelliten erfahren, wenn am Freitag (3.2.) die Show…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reih…
Paderborn(lwl). Im Februar bietet das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn an jedem Sonntag eine Füh…
Münster (lwl). Am Sonntag (5.2.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 13 bis 18 Uhr die Schlussveranstaltung zur Ausstellung "Bar…
Westfalen-Lippe. Die LWL-Kulturstiftung hat rund 1,84 Millionen Euro Fördermittel an 15 Kulturprojekte in und für Westfalen-Lippe vergeben, darunter …
Bocholt. Die LWL-Kulturstiftung vergibt 120.000 Euro Fördergeld an das LWL-Museum Textilwerk in Bocholt für die Sonderausstellung "Schönheitsindustri…
Bielefeld. Die LWL-Kulturstiftung vergibt 43.000 Euro Fördergelder an das Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld für die Sonderausstellung "Alle Weg…
Lichtenau. Die LWL-Kulturstiftung unterstützt die Stiftung Kloster Dalheim mit 300.000 Euro für das Ausstellungsprojekt "Und vergib uns unsere Schuld…
Münster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von rund 190.000 Euro an die Universität Siegen für das Kunst- und Forschungsprojekt...
Höxter. Die LWL-Kulturstiftung vergibt 10.000 Euro Fördergeld an die Via Nova Kunstfest Corvey gGmbH für die Durchführung der Veranstaltungsreihe im …
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Tel.: 0251 591 01
Fax: 0251 591 33 00
E-mail: lwl@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.