Kultur | 28.01.21 Als Westfalen noch Meer war
Münster/Bielefeld (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat seit drei Jahren einen besonderen Gast in der geologischen-paläontologischen Pr…
Mehr lesenMünster/Bielefeld (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat seit drei Jahren einen besonderen Gast in der geologischen-paläontologischen Pr…
Mehr lesenMinden-Lübbecke (lwl). Bei der Erschließung eines neuen Gewerbegebietes in Porta Westfalica-Lerbeck (Kreis Minden-Lübbecke) stießen Archäologen unter…
Mehr lesenMünster. Die LWL-Kulturstiftung und der Verein "321-2021: 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" besiegeln ihre Zusammenarbeit für das Festjahr …
Mehr lesenMünster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt in diesem Jahr zu zwei Antragsphasen Fördermittel an Kulturschaffende aus der Region Westfalen-Lippe: Am Sonn…
Mehr lesenMünster (whb). Zusammenhalt, ein solidarisches Miteinander und Angebote von Orientierung sind gerade in Zeiten der Pandemie zentral. Mit Sorge beobac…
Mehr lesenDetmold (lwl). Der Saisonstart im LWL-Freilichtmuseum Detmold am 1. April rückt immer näher. Im Jahr 2021 feiert das Museum des Landschaftsverbandes …
Mehr lesenMarl-Sinsen (lwl). Obwohl der Name "Die Burg" für die Gegend schon lange üblich ist, gibt es keine schriftlichen Quellen, die etwas über Alter, Zweck…
Mehr lesenMünster (lwl). Über Biografien werden Orte, Taten, aber auch Museumsobjekte besser verständlich und leichter erfahrbar. Einem solchen biografischen A…
Mehr lesenMünster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster schickt die Sterne auf Reisen: Während das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lip…
Mehr lesenMünster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt derzeit mit "Passion Leidenschaft" (bis 14.2.) Kunst zu den großen Gefühlen der M…
Mehr lesenLandschaftsverband Westfalen-Lippe
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Tel.: 0251 591 01
Fax: 0251 591 33 00
E-mail: lwl@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.