Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Gar nicht finster! Das Mittelalter in Westfalen

Living History in den Innenhöfen des Museums

Samstag, 29.7.2023, 11 bis 18 Uhr

Herne

Mittelalterliches Lager_M.Georg

Ein ganzes Wochenende lang geben wir einen Einblickin die Lebenswelt einer westfälischen Stadt zu Beginn des Spätmittelalters. Schauen Sie beispielsweise einer Köchin bei der Arbeit über die Schulter! Sie werden sehen, wie und womit um das Jahr 1300 herum gekocht wurde und wie die Tisch- und Esskultur aussah. Natürlich dürfen Handwerker nicht fehlen. Ein Schuhmacher demonstriert, mit wieviel Geschick ein mittelalterlicher Schuh entstand und erläutert die Unterschiede zu heutigen Modellen. Ebenfalls einen festen Platz hatte die Kirche, nicht nur für die Religion, sondern vor allem auch für Verwaltungsaufgaben. Hierzu gehörte das Erstellen von Urkunden mit Federkiel und Tinte, was eindrucksvoll veranschaulicht wird. Außerdem erfahren Sie, wie die Menschen im Spätmittelalter sich selbst, ihre Kleidung und ihre Umwelt sauber hielten. Was Sie sicherlich nicht erwartet: Dreck, Gestank und knöcheltiefer Unrat, denn das hatte wenig bis gar nichts mit der historischen Realität zu tun.

Termin/e:

Samstag, 29.7.2023, 11 bis 18 Uhr

Kosten / Eintritt:

Teilnahme ist Kostenlos

Ort:

LWL-Museum für Archäologie und Kultur
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne

Ansprechperson:

LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628-0
lwl-archaeologiemuseum@lwl.org

lwl-archaeologiemuseum@lwl.org

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org