Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Vortrag - Moore in der Westfälischen Bucht

Eine Buchvorstellung mit Prof. Dr. Rüdiger Wittig

Dienstag, 24.10.2023, 19:00 Uhr

Münster

Ein Moor mit Gräsern und Wasserflächen.

Der Westfälische Naturwissenschaftliche Verein e.V. (WNV) lädt in Zusammenarbeit mit dem LWL-Museum für Naturkunde zu einem Vortrag mit Buchvorstellung in das Planetarium ein, bei dem die Moore in der Westfälischen Bucht und die Ergebnisse einer floristischen Wiederholungsuntersuchung nach vier Jahrzehnten vorgestellt werden. Referent ist Prof. Dr. Rüdiger Wittig aus Münster. Nach der Buchvorstellung erfolgt ein Stehempfang und Gespräche mit den Autoren.

Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer in den Jahren 2018 bis 2022 erfolgten Bestandsaufnahme von Flora und Vegetation von zwölf im Münsterland gelegener geschützter Hoch-, Übergangs- und Heidemoore einschließlich darin gelegener Gewässer und umgebender Wälder. Den untersuchten Naturschutzgebieten werden im Buch Beiträge gewidmet, in denen die Ergebnisse mit denen einer vor 40 Jahren durchgeführten, analogen Untersuchung verglichen werden, so dass die Effizienz von Naturschutz- und Managementmaßnahmen ersichtlich wird.

Hintergrund
Als einer der ältesten naturwissenschaftlichen Vereine in Deutschland beschäftigt sich der WNV mit der naturwissenschaftlichen Erforschung Westfalens, der Verbreitung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und der Förderung des Naturschutzes. Der Verein ist Mitglied der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.V. (LNU).

Schon seit mehr als 100 Jahren arbeitet der WNV eng zusammen mit dem Westfälischen Museum für Naturkunde, heute LWL-Museum für Naturkunde. Der Verein hat rund 350 Mitglieder in Westfalen und darüber hinaus. Der Westfälische Naturwissenschaftliche Verein ging hervor aus dem Zusammenschluss des Westfälischen Naturschutzvereins, des Westfälischen Botanischen Vereins und des Westfälischen Zoologischen Vereins, die ihrerseits die Arbeit der 1872 gegründeten Botanischen und Zoologischen Sektion des Westfälischen Provinzialvereins für Wissenschaft und Kunst fortsetzten.

Foto: Bernd Tenbergen

Termin/e:

Dienstag, 24.10.2023, 19:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Eintritt frei

Eine Freikarte erhalten Sie an der Museumskasse.

Ort:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster

Ansprechperson:

LWL-Museum für Naturkunde
0251 591-05

naturkundemuseum@lwl.org