Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 19.07.24
Archäologisches Wandern

Südwestfalen (lwl). Ein neuer Wanderführer der Altertumskommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert 14 ausgewä…

Mehr lesen

Kultur | 18.07.24
Fossilien und Flöße

Witten (lwl). Am Wochenende bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum Zeche Nachtigall in Witten Bastelangebote für Kinder…

Mehr lesen

Kultur | 17.07.24
Experimentelle Rekonstruktion: LWL-Bauforscher setzen einzigartige mittelalterliche Dachziegel aus Borgholzhausen zusammen

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bauforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat bei Untersuchungen im Dachwerk der …

Mehr lesen

Kultur | 17.07.24
Bauhandwerke am Westmünsterländer Hof erleben

Detmold (lwl). Da das LWL-Freilichtmuseum Detmold seine wichtigen Großexponate, die historischen Gebäude, nicht nur selbst aufbaut, sondern auch pfle…

Mehr lesen

Kultur | 17.07.24
Auf dem Rücken eines Dromedars durch Lanzarote

Westfalen-Lippe (lwl). Dolce far niente (süßes Nichtstun) im Liegestuhl am Strand von Rimini, mit dem VW-Käfer über die Brenner-Autobahn, blühende Pf…

Mehr lesen

Kultur | 17.07.24
Kappes, Köppe und Kalinen

Bochum (lwl). Unter dem Motto "Kappes, Köppe und Kalinen" zieht am letzten Juli-Wochenende wieder Kunst in den Arbeitergarten der Zeche Hannover ein.…

Mehr lesen

Kultur | 17.07.24
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen

Kultur | 16.07.24
TankstellenParty 2024

Detmold (lwl). Auch in diesem Jahr erwartet die Freunde handgemachter und authentischer Musik wieder eine stilechte Tankstellenparty im LWL-Freilicht…

Mehr lesen

Kultur | 16.07.24
20. Juli: Widerstand aus der zweiten Reihe

Lichtenau-Dalheim/München/Köln (lwl). Am 20. Juli jährt sich zum 80. Mal das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler durch den Kreis um Graf Stauffenb…

Mehr lesen

Kultur | 16.07.24
Zollern als Preußenzeche

Dortmund (lwl). Zwei besondere Rundgänge mit dem ehemaligen stellvertretenden Direktor der LWL-Museen für Industriekultur und Historiker Dr. Thomas P…

Mehr lesen