Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 11.03.15
¿Durch Nacht zum Licht?¿

Dortmund (lwl). Vor gut 150 Jahren schlug mit der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins die Geburtsstunde der organisierten Arbeiterbewe…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.15
Langer Freitag mit Konzert ¿What is this melody?¿

Münster (lwl). Am zweiten Freitag im Monat hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bis 22 Uhr geöffnet. Das Kunstmuseum des Landschaftsve…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.15
Abendlesung im LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Am Dienstag (17. März) liest um 19.30 Uhr Christoph Tiemann im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster a…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.15
Gladbeck: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Schulakten und Rechtsfragen beschäftigt sich der 67. Westfälische Archivtag, den der Landschaftsverband Westfa…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.15
Philosophische Debatten über Gott, die Welt und Karl Marx

Münster (lwl). Als Hommage auf den italienischen Filmemacher Pier Paolo Pasolini zeigt die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Donner…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.15
Eine Reise in die Welt unter Wasser - Führung durch die Ausstellung

Waltrop (lwl). Zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung ¿Versunkene Schiffe. Abenteuer Unterwasserarchäologie¿ lädt der Landschaftsverband…

Mehr lesen

Kultur | 10.03.15
Dem Frühling auf der Spur

Detmold (lwl). Der Frühling streckt so langsam seine Fühler aus und auch im LWL-Freilichtmuseum Detmold lugen erste Schneeglöckchen und Krokusse aus …

Mehr lesen

Kultur | 10.03.15
Zusatzführung durch die Ausstellung

Petershagen (lwl). Für Farbigkeit und stilvolle Formgebung war die französische Glashütte Schneider weltberühmt. Gläser aus ihrer bedeutendsten Produ…

Mehr lesen

Kultur | 09.03.15
Forschungen, Ausgrabungen, Funde und Methoden

Münster (lwl). Neuer Besucherrekord bei der Jahrestagung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zur Archäologie: Über 400 Zuhörer ließen sich…

Mehr lesen

Kultur | 09.03.15
¿Kohlenschiffe auf der Ruhr¿

Witten (lwl). Was ist ein Ruhraak? Wie kam die Kohle vom Schacht zum Schiff? Und welche Aufgaben hatten Treidelpferde bei den Transporten des Grubeng…

Mehr lesen