Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 14.10.14
Herne: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Kelten faszinieren derzeit nicht nur in Herne. Auch in umgekehrter geographischer Richtung sorgt…

Mehr lesen

Kultur | 14.10.14
Lucian Freud malt Esther

Münster (lwl). Große Namen der britischen Kunst ziehen kurz nach der Neueröffnung in das LWL-Museum für Kunst und Kultur ein: 120 Werke von Francis B…

Mehr lesen

Kultur | 14.10.14
¿Hier baut Rom!¿ geht in den Endspurt

Haltern (lwl). Knapp 15.000 Besucher haben seit Anfang Juli in der Mitmach-Ausstellung ¿Hier baut Rom!¿ im LWL-Römermuseum in Haltern am See Hand ang…

Mehr lesen

Kultur | 14.10.14
Typen und Texte von Hanns Dieter Hüsch

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu einem Abend mit Joachim Henn in die Maschinenhalle des Schiffshebewerkes Henriche…

Mehr lesen

Kultur | 14.10.14
Vom Schießen ¿ Fotografie und Krieg

Hattingen (lwl). Begleitend zur Ausstellung ¿Front 14/18 ¿ Der Erste Weltkrieg in 3D¿ findet am Freitag (17.10.) im Industriemuseum Henrichshütte des…

Mehr lesen

Kultur | 13.10.14
Pellemänner und Zwiebelzöpfe

Dortmund (lwl). Am Samstag (18.10.) heißt es wieder ¿Wir ernten¿. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum letzten Mal in diesem Jahr in…

Mehr lesen

Kultur | 13.10.14
Der LWL bietet zusätzliche Bunkerexkursion an

Dortmund (lwl). Die Bunkertour im August war als einmaliges Angebot im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung ¿Über Unterwelten. Zeichen und Zau…

Mehr lesen

Kultur | 13.10.14
¿Schichtwechsel¿ in Hattingen

Hattingen (lwl). Schichtwechsel auf der Henrichshütte: Das Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat eine neue wissenschaftl…

Mehr lesen

Kultur | 13.10.14
¿Tierisch gut¿

Detmold (lwl). Das Bentheimer Schaf reckt seinen Kopf durch den Zaun, um an das saftige Gras auf der anderen Seite zu gelangen. Eine Siegerländer Rot…

Mehr lesen

Kultur | 13.10.14
Der Krieg in der Provinz

Lage (lwl). Fast täglich hat der Lagenser Schulrat Fritz Geise während des Ersten Weltkriegs die Ereignisse in seiner Heimatstadt festgehalten. In vi…

Mehr lesen