Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 26.09.14
Teatime und Industriekultur in England

Bocholt (lwl). Mit einem Koffer voller Erlebnisse kehrte jetzt der Förderkreis Westfälisches Textilmuseum e. V. von einer Exkursion aus England nach …

Mehr lesen

Kultur | 26.09.14
Achtung Redaktionen: Freigabe ab Freitag, 26.09.2014, 18.15 Uhr

Grußwort des Vorsitzenden der Landschaftsversammlung im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Herrn Dieter Gebhard, anlässlich der Mitgliederv…

Mehr lesen

Kultur | 26.09.14
Die Sensation wird 50: Paderborn feiert die Entdeckung der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). ¿Wenn Steine reden könnten¿¿, wünschte sich nicht nur Wilhelm Winkelmann, als er vor 50 Jahren die Pfalz Karls des Großen vor Augen …

Mehr lesen

Kultur | 26.09.14
Informationsveranstaltungen für Pädagogen

Münster (lwl). Das neu eröffnete LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt Pädagoginnen und Pädagogen der Grundschulen, Kitas und Kindergärten zu einem ex…

Mehr lesen

Kultur | 26.09.14
Westfälische Kulturkonferenz diskutiert über Beteiligung

Münster/Höxter (lwl). Zur Westfälischen Kulturkonferenz haben sich am Freitag (26.9.) rund 350 Künstler und Kulturschaffende, Vereine und andere Netz…

Mehr lesen

Kultur | 25.09.14
Ausflug in die Unterwelt

Witten (lwl). Wer früher im Bergbau als ¿Hauer¿ unter Tage arbeitete, musste erst eine mehrjährige Ausbildung absolvieren. Ganz so lang war die Lehrz…

Mehr lesen

Kultur | 25.09.14
Delegation aus Westflandern bei Ausstellungseröffnung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Gäste aus Westflandern begrüßte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt zur Eröffnung der Ausstellung ¿Front 14/18. Der E…

Mehr lesen

Kultur | 25.09.14
¿Dinosaurier ¿ die Urzeit lebt!¿

Münster (lwl). Die Dinosaurier sind zurück im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist ab d…

Mehr lesen

Kultur | 24.09.14
"Was aß der Bischof?"

Münster (lwl). Was nicht schriftlich fixiert ist, droht in Vergessenheit zu geraten. Das wusste schon der Bischof von Münster, als er 1573 ein Regist…

Mehr lesen

Kultur | 24.09.14
Der älteste Hochofen im Revier

Hattingen (lwl). Zu einer integrativen Führung für Hörende, Hörgeschädigte und Gehörlose durch das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen lädt d…

Mehr lesen