Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 13.08.14
Produktion von Panzergehäusen während des Zweiten Weltkrieges

Hattingen (lwl). Im Rahmen der Ausstellung ¿Stahl und Moral¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (15.8.) um 19.30 Uhr zu ein…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Forschungskooperation entdeckt im Siegerland Bergbau aus 13. Jahrhundert in 60 Metern Tiefe

Olpe/Kreuztal (lwl). Wissenschaftler haben den ältesten nachgewiesenen Bergbau im Siegerland entdeckt und erforscht. In einem Noteinsatz sicherten si…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Kräuter und Co ¿ nicht nur für kleine Hexen

Dortmund (lwl). Estragon, Bohnenkraut, Rosmarin und Salbei ¿ am Samstag, 16. August, können Besucher verschiedene Kräuter im LWL-Industriemuseum Zech…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Mode statt Milch:

Minden (lwl). Zum Denkmal des Monats August hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die ehemalige Mindener Molkerei an der Immanuelstraße 3 …

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Herne: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Bergbau schafft Kulturen. Im ehemaligen Herzen des europäischen Steinkohlebergbaus kann man nun im LWL-Museum f…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Ökomarkt im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall:

Witten (lwl). Am 21. September, dem Tag des Geotops, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Ökomarkt in sein Industriemuseum Zeche Nac…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Ein Meer aus weißen Quadern

Münster (lwl). Nach fünfjähriger Bauzeit wird das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am 20. September mit dem Neubau von Staab Architekten Be…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Kinderfest und Bergbautradition

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Förderverein der Zeche Hannover laden am Sonntag, 17. August, in der Zeit von 11 b…

Mehr lesen

Bochum (lwl). Zu einer offenen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung ¿Einfach anders! Jugendliche Subkulturen im Ruhrgebiet¿ lädt der Landscha…

Mehr lesen

Kultur | 12.08.14
Kohle, Koks, Konsumanstalt

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden di…

Mehr lesen