Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 07.11.14
Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). "Angst. Macht. Spaß" so heißt das mittlerweile neunte Programm, mit dem Lutz von Rosenberg Lipinsky am Freitag (14.11.) im LWL-Ziegeleimu…

Mehr lesen

Kultur | 07.11.14
Kreativ im Advent

Petershagen (lwl). Am Sonntag (7.12.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kinder zum gemeinsamen Basteln in sein LWL- Industriemuseum G…

Mehr lesen

Kultur | 07.11.14
Ringeltaube II ¿ Betrieb und Stilllegung einer Kleinzeche

Witten (lwl). Zwischen 1945 und 1976 entstanden im südlichen Ruhrgebiet mehr als 1.000 Kleinzechen. Eine von ihnen war die sogenannte Kleinzeche Ring…

Mehr lesen

Kultur | 07.11.14
A hard work¿s life. Gesellschaftskritik im englischen Film

Münster (lwl). Nach fünfeinhalb Jahren kehrt die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur wieder an ihren angestammten Ort zurück. Im Museums…

Mehr lesen

Kultur | 05.11.14
Glasmachermeister zeigt Herstellung von Glasstielen

Petershagen (lwl). Man sieht es ihnen auf den ersten Blick selten an, aber die Herstellung von Glasstilen ist eine wahre Kunst. Am Sonntag (16.11.) l…

Mehr lesen

Kultur | 05.11.14
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erste Kunstausstellung

Münster (lwl) ¿ Große Namen der britischen Kunst sind ab Samstag (8.11.), im neuen LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu Gast: Die erste Auss…

Mehr lesen

Kultur | 05.11.14
Besonderer Sonntag im LWL-Industriemuseum

Bocholt (lwl). Wie der typische Samstag einer Arbeiterfrau vor 100 Jahren aussah, können Erwachsene am Sonntag (9.11.) bei einer Lesung am Kohleofen …

Mehr lesen

Kultur | 05.11.14
Der Weg in die Tiefe

Witten (lwl). Welchen Aufwand mussten die Bergleute der Zeche Nachtigall treiben, um an die reichen Kohleschichten im Untergrund zu gelangen? Wodurch…

Mehr lesen

Kultur | 05.11.14
Gesundheit, Krankheit, Tod

Dortmund (lwl). Arbeitssicherheit, Berufskrankheiten und medizinischen Einrichtungen im Steinkohlebergbau - das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern des…

Mehr lesen

Kultur | 05.11.14
Der Boden lebt

Hattingen (lwl). Der Boden auf dem Gelände der Henrichshütte Hattingen wurde durch die industrielle Nutzung stark verändert. Schlacke, Schutt und Ste…

Mehr lesen