Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 16.10.14
Startpunkt für eine Entdeckungsreise in die Geologie

Witten (lwl). Wo treten welche Rohstoffe auf? Wie sind sie entstanden? Wozu benötigen wir sie? Diese Fragen beantwortet das neue Informationszentrum,…

Mehr lesen

Kultur | 16.10.14
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das neu eröffnete LWL-Museum für Kunst und Kultur fiebert seiner ersten Sonderausstellung entgegen. ¿Das nackte Le…

Mehr lesen

Kultur | 16.10.14
Vorstoss ins Ungewisse ¿ die Aufwältigung des Dünkelbergstollens

Witten (lwl). Seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 gehört der Dünkelbergstollen zu einem Höhepunkt im Besucherbergwerk des LWL-Industriemuseums Zeche N…

Mehr lesen

Kultur | 16.10.14
Kohle, Koks, Konsumanstalt

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden di…

Mehr lesen

Kultur | 16.10.14
Abendlesung im Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag (21.10.) findet um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine Abendlesung statt. Christo…

Mehr lesen

Kultur | 16.10.14
Gruselnachmittag mit Taschenlampenführung

Petershagen (lwl). Bis Halloween ist es nicht mehr lang. Passend dazu bietet das LWL-Industriemuseum am Donnerstag (30.10.) einen Gruselnachmittag mi…

Mehr lesen

Kultur | 16.10.14
Porta Polonica stellt sich im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover vor

Bochum (lwl). Heute leben mehr als zwei Millionen Menschen mit polnischen Wurzeln in Deutschland. Allerdings werden viele ihrer Geschichten erst auf …

Mehr lesen

Kultur | 16.10.14
Die Vorleserinnen

Petershagen (lwl). Mit ihrem Programm ¿Mitbringsel ... wir waren für Sie unterwegs" sind die Vorleserinnen Angelika van Wüllen und Annette Ziebeker i…

Mehr lesen

Kultur | 16.10.14
Knochenarbeit im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bietet Handwerksbegeisterten ein zweitägiges Seminar zum Thema ¿Knochenschnitzen¿ (25. und 26.10…

Mehr lesen

Kultur | 15.10.14
Kleine Museumsführer für Neandertaler und Co.: Die Klasse 6 der Realschule Crange führt durch das LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). In diesem Jahr erhalten die Schüler der Klasse 6 an der Realschule Crange erneut die Möglichkeit, einmal selbst in die Rolle des Museums…

Mehr lesen