Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 26.06.14
Präparatoren aus Bangladesch im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Für zwei Wochen sind drei junge Wissenschaftler aus Bangladesch in Münster, um in der Präparationswerkstatt des Landschaftsverbandes W…

Mehr lesen

Kultur | 26.06.14
Renaissance-Kultur im westfälischen Adel

Selm (lwl). Unter dem Motto ¿Menschen, Macht, Musik: Renaissance-Kultur im westfälischen Adel¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am S…

Mehr lesen

Kultur | 25.06.14
Freie Plätze für Bildhauerworkshop im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Selber Sandstein bearbeiten und ein eigenes Kunstwerk aus Stein erschaffen, das können Teilnehmer eines Bildhauerworkshops von Freitag …

Mehr lesen

Kultur | 25.06.14
Hittorf-Gymnasium und LWL-Industriemuseum sind Bildungspartner

Recklinghausen / Dortmund (lwl). Das Recklinghäuser Hittorf-Gymnasium und das LWL-Industriemuseum sind jetzt dauerhaft Bildungspartner. Eine entsprec…

Mehr lesen

Kultur | 25.06.14
Jute, Baumwolldecken und Webschützen

Bocholt (lwl). Die nächste industriegeschichtliche Radtour des LWL-TextilWerks Bocholt führt am Dienstag, 8. Juli, ins ländliche Münsterland. Im gemä…

Mehr lesen

Kultur | 25.06.14
Schichtwechsel: Spätschicht geht, NachtSchicht kommt

Hattingen (lwl). Schichtwechsel in der Henrichshütte: Am Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr findet die letzte ¿Spätschicht¿ im LWL-Industriemuseum in Hatti…

Mehr lesen

Kultur | 25.06.14
Von Venedig an die Weser

Petershagen (lwl). Kunstvolle Formgebung und handwerklich perfekte Dekore kennzeichnen die Gläser von der venezianischen Insel Murano. Herausragende …

Mehr lesen

Kultur | 24.06.14
Naturwerkstatt Nachtigall

Witten (lwl). Früher färbte man nur mit Farben, die es draußen in der Natur gab. Wolle und viele Textilien wurden mit Pflanzen gefärbt, aber auch zum…

Mehr lesen

Kultur | 24.06.14
Big Band, Streetdance, Balkan-Pop

Bochum (lwl). Eine lange Nacht voller Jugend in Bewegung verspricht das Programm des LWL-Industriemuseums Zeche Hannover zur ExtraSchicht am Samstag,…

Mehr lesen

Kultur | 24.06.14
Bomben auf Hochöfen?

Hattingen (lwl). Das Ruhrgebiet war im Zweiten Weltkrieg ein zentrales Ziel alliierter Luftangriffe. Als Bevölkerungszentrum und Standort unterschie…

Mehr lesen