Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 06.06.14
Vom Leinen zur Jute: Radtour durch Greven und Emsdetten

Bocholt (lwl). Nachdem der erste Termin verschoben werden musste, lädt der Landschaftsver-band Westfalen-Lippe (LWL) nun am Dienstag, 24. Juni, zu …

Mehr lesen

Kultur | 06.06.14
Sterben und Tod sind Gesprächsthema in Lage

Lage (lwl). Um das Sterben und den Tod geht es am Sonntag, 15. Juni, im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Zu Gast sind die Bestatterinnen Monika Noller, Maike…

Mehr lesen

Kultur | 06.06.14
M. Silenius¿ Bronze ist die beste!

Haltern (lwl). Am Sonntag (15.6.) um 14 und 15 Uhr geht es im LWL-Römermuseum in Haltern am See ums Schmieden. Mit dem schweißtreibenden Handwerk der…

Mehr lesen

Kultur | 06.06.14
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Die Tage sind wieder länger; da macht es Spaß, sich auch abends draußen aufzuhalten. Ein passendes Angebot hat der Landschaftsverband …

Mehr lesen

Kultur | 06.06.14
Voodoo im Spiel

Lichtenau-Dalheim (lwl). Pfeffer und Benzin geben dem Spielmacher Feuer. Ketten, Schlösser und eine magische Zeremonie verhindern den Abpfiff... Zwei…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.14
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Musik und Theater vor der Kulisse einer der am besten erhaltenen Klosteranlagen No…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.14
Welt. Krieg. Erbe.

Hattingen (lwl). Ein Bombenkrater als Dorfteich. Endlose Felder, aus denen Kreuze wachsen. Ruinen, die als Mahnmal mit neuem Sinn aufgeladen sind. Am…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.14
Neuer LWL-Film

Münster (lwl). Ab September wird die Lichtwand ¿Silberne Frequenz¿ von Otto Piene den Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster in Szene…

Mehr lesen

Kultur | 04.06.14
Prof. Dr. Hermann Niebaum ist neuer Vorsitzender der LWL-Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens

Münster (lwl). Prof. Dr. Hermann Nie¬baum ist neuer Vorsitzender der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens beim Landschaftsverband We…

Mehr lesen

Kultur | 04.06.14
Mühlentechnik, Gartenvielfalt und Schönfärberei

Detmold (lwl). Die Vielfalt steht am Pfingstwochenende im Mittelpunkt der Programme im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Ob Färberpflanzen, ländliche Gärt…

Mehr lesen