Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 15.08.14
7.000 Jahre Salzgeschichte

Herne (lwl). Der Direktor der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien, Dr. Anton Kern, berichtet am Donnerstag (21.8.) über ¿Hal…

Mehr lesen

Kultur | 15.08.14
Landkarte der ¿I-Männchen¿: Können sich westfälische ¿I-Männchen¿ gegen rheinische ¿I-Dötzchen¿ behaupten?

Westfalen (lwl). Für viele Kinder beginnt in wenigen Tagen ¿der Ernst des Lebens¿, sie werden zu ¿Schulanfängern¿ oder ¿Erstklässlern¿. Aber...

Mehr lesen

Kultur | 15.08.14
Eine Wurzel als Zeuge von Katastrophen

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne zeigt in der Sonderausstellung ¿Das weiße Gold der Kelten. Schätze aus dem Salz¿ ab dem 23. Augu…

Mehr lesen

Kultur | 14.08.14
Natürlich Nachtigall

Witten (lwl). Zu einer Nachtsafari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden S…

Mehr lesen

Kultur | 14.08.14
Raubsaurier mit Jungtieren und Nest im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Die Dinosaurier erobern das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zurück: Ab dem 26. September zeigt der Landschaftsverband Westfalen-L…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Kabarett im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Karl-Heinz ist renitenter Rentner - volksnah und immer dran an den brennenden Themen der Zeit. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Produktion von Panzergehäusen während des Zweiten Weltkrieges

Hattingen (lwl). Im Rahmen der Ausstellung ¿Stahl und Moral¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (15.8.) um 19.30 Uhr zu ein…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Forschungskooperation entdeckt im Siegerland Bergbau aus 13. Jahrhundert in 60 Metern Tiefe

Olpe/Kreuztal (lwl). Wissenschaftler haben den ältesten nachgewiesenen Bergbau im Siegerland entdeckt und erforscht. In einem Noteinsatz sicherten si…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Kräuter und Co ¿ nicht nur für kleine Hexen

Dortmund (lwl). Estragon, Bohnenkraut, Rosmarin und Salbei ¿ am Samstag, 16. August, können Besucher verschiedene Kräuter im LWL-Industriemuseum Zech…

Mehr lesen

Kultur | 13.08.14
Mode statt Milch:

Minden (lwl). Zum Denkmal des Monats August hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die ehemalige Mindener Molkerei an der Immanuelstraße 3 …

Mehr lesen