Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 09.04.14
Angebote der LWL-Museen in den Osterferien

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürze…

Mehr lesen

Kultur | 09.04.14
Jahreszeiten erleben

Dortmund (lwl). Zu einem Frühlingsspaziergang rund um die Zeche Zollern lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 12. April, ein.…

Mehr lesen

Kultur | 08.04.14
LWL-Bildband öffnet den Blick auf die Alltäglichkeiten der Archäologie jenseits der Klischees

Münster (lwl). Der Fotokünstler Thomas Kalak hat Archäologie mit künstlerischem Blick, eingefangen: Zusammen mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lip…

Mehr lesen

Kultur | 08.04.14
Traum eines lächerlichen Menschen

Dortmund (lwl). Theater in der Schachthalle: Über dem 491 Meter tiefen Schacht der Zeche Zollern wird am Freitag und Samstag, 11. und 12 April, jewei…

Mehr lesen

Kultur | 08.04.14
Von Venedig an die Weser

Petershagen (lwl). Kunstvolle Formgebung und handwerklich perfekte Dekore kennzeichnen die Gläser der venezianischen Insel Murano. Über viele Jahrhun…

Mehr lesen

Kultur | 08.04.14
Magie, Intimität und Emotionen

Bocholt (lwl).Mit den traditionellen Decken, die aus Stoffteilen zusammengesetzt werden, haben diese Quilts kaum mehr etwas zu tun. Am Sonntag, 13. A…

Mehr lesen

Kultur | 08.04.14
Frühlingsboten auf der Hütte

Hattingen (lwl). An der Henrichshütte in Hattingen grünt und blüht es wieder. Das können die Teilnehmer der nächsten ¿Grünen Werkstatt¿ am Sonntag, 1…

Mehr lesen

Kultur | 07.04.14
Mathematische Praxis in Mesopotamien

Herne (lwl). Uruk, die erste Großstadt der Menschheit, legte in vielen Bereichen den Grundstein für heutige Metropolen. Der Vortrag ¿Mathematische Pr…

Mehr lesen

Kultur | 04.04.14
LWL-Archäologen starten den nächsten Ausgrabungsabschnitt

Haltern (LWL). Das römische Hauptlager in Haltern fasziniert weit über die Region hinaus. Die Führungen durch die Ausgrabungen hinter dem LWL-Römermu…

Mehr lesen

Kultur | 04.04.14
Vorstoß ins Ungewisse

Witten (lwl). 1714 wurden die Steinkohleflöze im Hettberg zum ersten Mal ¿aktenkundig¿. Seitdem entwickelte sich im Grubenfeld der Zeche Nachtigall e…

Mehr lesen