Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 07.02.14
Luftschutzstollen der Henrichshütte geschlossen

Hattingen (lwl). Bis auf weiteres bleibt der Luftschutzstollen auf dem Gelände der Henrichshütte Hattingen gesperrt. Der Landschaftsverband Westfalen…

Mehr lesen

Kultur | 07.02.14
¿Der gestiefelte Kater¿

Lage (lwl). Als der alte Müller gestorben war, bekam der älteste Sohn die Mühle, der zweitälteste Sohn den Esel und der jüngste den Kater: ¿Was soll …

Mehr lesen

Kultur | 07.02.14
A-Capella-Abend mit ¿Salander¿ im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Alte und jüngere, unbekannte und verschollene Lieder vom Mittelalter bis heute präsentiert das A-Capella-Trio ¿Salander¿ am Samstag, 1…

Mehr lesen

Kultur | 06.02.14
Schulkino-Wochen NRW 2014 begeistern mehr als 80.000 Schüler

Münster (lwl). Die Schulkino-Wochen NRW lockten über 80.000 Schülerinnen und Lehrer zur besten Unterrichtszeit in die Lichtspielhäuser des Landes. Ve…

Mehr lesen

Kultur | 06.02.14
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Am Freitag, 28. Februar, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zur kulinarischen Abendführung in sein Industriemuse…

Mehr lesen

Kultur | 05.02.14
Bikulturelle Paare für Ausstellungsprojekt gesucht

Westfalen (lwl). So wie alle anderen und doch ganz besonders - so könnte man die ersten Ergebnisse des Forschungsprojektes ¿Love is a stranger? Liebe…

Mehr lesen

Kultur | 05.02.14
Homosexualität im Tierreich

Münster (lwl). Am Dienstag (11.2.) um 19.30 Uhr spricht Dr. Martin Päckert von den Senckenbergischen Naturhistorischen Sammlungen in Dresden über Hom…

Mehr lesen

Kultur | 05.02.14
Watt meinze?

Dortmund (lwl). Was ist ein Futsack? Und wozu diente eine Meterlatte? Diese und andere Fragen rund um die Sprache im Bergbau stehen im Mittelpunkt e…

Mehr lesen

Kultur | 04.02.14
Von Federn und Fährten

Hattingen (lwl). Nicht zu übersehen sind die Spuren, die der Mensch auf dem Gelände der Henrichshütte hinterlassen hat. Große Gebäude, Produktionsanl…

Mehr lesen

Kultur | 04.02.14
¿Lampenschicht¿

Witten (lwl). Wenn man den Kienspan mitzählt, dann reicht die Geschichte der Grubenlampe bis in die Steinzeit zurück. Anschauliche Einblicke in die E…

Mehr lesen