Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 21.10.13
Hüttenwerkstatt öffnet Türen für Kinder

Hattingen (lwl). Zu einem herbstlichen Workshop in der ¿Hüttenwerkstatt¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag, 24. Oktober…

Mehr lesen

Kultur | 21.10.13
Radikal ¿ verstörend ¿ zerbrechlich: Isabelle Huppert

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster startet seine Herbststaffel am Mittwoch (6. November) um 19.30 Uhr mit…

Mehr lesen

Kultur | 21.10.13
Kartoffeln kosten und Feldbrand erleben

Lage (lwl). Gleich zwei besondere Aktionen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 27. Oktober, in seinem Ziegeleimuseum Lage…

Mehr lesen

Kultur | 18.10.13
¿Zeitenwende¿: LWL präsentiert ausgewählte Bilder der Sammlung Jäger in Ausstellung und Buch

Bielefeld (lwl). Die industrielle Revolution und die durch sie angestoßenen Umbrüche läuteten auch in Westfalen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhun…

Mehr lesen

Kultur | 18.10.13
Von Walen, Drachen und Rübengeistern

Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub immer bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstfe…

Mehr lesen

Kultur | 18.10.13
LWL-Stadtspaziergang ¿Baukultur in Coesfeld¿

Coesfeld (lwl). Experten und Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Denkmalpflege trafen sich am Donnerstag (17. Oktober) auf Einl…

Mehr lesen

Kultur | 18.10.13
Lippische Ziegler und ihre Frauen

Lage (lwl). Um das Leben der lippischen Zieglerfrauen geht es bei einer integrativen Führung für Hörende und Gehörlose, zu der der Landschaftsverban…

Mehr lesen

Kultur | 18.10.13
¿Eine Anlage mit hoher gartenkultureller Qualität¿

Neuenkirchen (lwl). Großgewachsene immergrüne Gehölze wie Ilex und Rhododendren sowie Ahorn- und Buchensämlinge hatten Teile des Parks der Villa Heck…

Mehr lesen

Kultur | 18.10.13
¿Überall ist Wunderland¿

Waltrop (lwl). ¿Überall ist Wunderland¿, behauptet Joachim Ringelnatz, ¿überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband. Wie irgendwo daneben.¿ …

Mehr lesen

Kultur | 17.10.13
Denkmäler3.de

Dortmund (lwl). Maßband, Zeichenblock und Fotoapparat waren früher die probaten Mittel, um Denkmäler zu dokumentieren. Längst spielen digitale Method…

Mehr lesen