Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 03.09.13
Bochum: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) organisiert zum achten Mal einen Studentenworkshop …

Mehr lesen

Kultur | 03.09.13
Überlebensgroße Zwitter-Schnecken

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab dem 11. Oktober die neue Sonderausstellung ¿Sex und Evolution¿ im LWL-Museum für…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.13
Führung durch die Ausstellung ¿Freunde¿ und Kreativangebot ¿Windspiele¿ für Kinder

Petershagen (lwl). Am Sonntag, 15. September, bietet das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim von 15 bis 17 Uhr einen Kreativkursus für Jungen und …

Mehr lesen

Kultur | 02.09.13
Die Rheinelbe-Werksbahn

Dortmund (lwl). Im Raum Essen, Gelsenkirchen und Gladbeck betrieb die Gelsenkirchener Bergwerks-AG (GBAG) ein umfangreiches Zechenbahnnetz ¿ die soge…

Mehr lesen

Kultur | 02.09.13
In der Außenstelle der LWL-Archäologie für Westfalen in Bielefeld

Bielefeld (lwl). In jedem Archäologen schlummert ein Künstler. Das zeigt die kleine Ausstellung, die jetzt die Wände des Landschaftsverbandes Westfal…

Mehr lesen

Kultur | 02.09.13
Pottwale - im dunklen Blau des Meeres

Münster (lwl). Noch nie hatten mehr Menschen die Chance zu Wahlbeobachtungen als heute. Dennoch bleibt es in den allermeisten Fällen lediglich bei ei…

Mehr lesen

Kultur | 02.09.13
Abschied von Dr. Helmut Knirim

Münster (lwl). Seine Abschiedsurkunde nahm jetzt der ehemalige Leiter des LWL-Museumsamtes, Dr. Helmut Knirim (Mitte), aus den Händen von Dr. Wolfgan…

Mehr lesen

Kultur | 02.09.13
Die Rheinelbe-Werksbahn

Dortmund (lwl). Im Raum Essen, Gelsenkirchen und Gladbeck betrieb die Gelsenkirchener Bergwerks-AG (GBAG) ein umfangreiches Zechenbahnnetz ¿ die soge…

Mehr lesen

Kultur | 02.09.13
Kunst mit der Kettensäge und Schmiedefest auf der Henrichshütte

Hattingen (lwl). Kunst mit der Kettensäge ¿live¿ ¿ das können Besucher am Tag des offenen Denkmals im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen erl…

Mehr lesen

Kultur | 02.09.13
LWL-Publikation über 11.000 Jahre alte Siedlung in Werl

Münster (lwl). Sie zählt zu den ältesten naturwissenschaftlich datierten mittelsteinzeitlichen Fundplätzen in Deutschland überhaupt. Die Siedlungsste…

Mehr lesen