Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 11.07.13
Achtung Redaktionen: Freigabe ab heute, Donnerstag, 11.07.2013, 18:00 Uhr

Münster (lwl). Emmanuel Herzog von Croÿ, Fürst von Solre, Marschall von Frankreich (1718¿1784) absolvierte eine glänzende militärische und diplomatis…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.13
Die Eismacherfamilie de Lorenzo aus Zoldo in den Dolomiten

Lage (lwl). "Wanderarbeit - Mensch, Mobilität, Migration" heißt eine Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 29. Septem…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.13
Zeugnisse westfälischer Foto-Kunst

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur hat mit Unterstützung des Landes NRW ein Album mit 34 Fotografien von Albert Renger-Patzsch angek…

Mehr lesen

Kultur | 10.07.13
Aufbruch in eine neue Zeit

Detmold (lwl). Eine neue Zeit beginnt im LWL-Freilichtmuseum Detmold: Mit der Eröffnung der historischen Tankstelle aus Siegen-Niederschelden ziehen …

Mehr lesen

Kultur | 10.07.13
Lok am Haken im TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Zwei Schwerlastkrane und viele Helfer waren nötig, um die Dampfspeicherlok des LWL-Industriemuseums in Bocholt von den Schienen zu heb…

Mehr lesen

Kultur | 10.07.13
Sonderlesung des Literaturvereins Münster im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Donnerstag (18. Juli) um 19.30 Uhr steht im Rahmen der Wal-Ausstellung das bekannte Buch ¿Moby Dick¿ im LWL-Museum für Naturkunde i…

Mehr lesen

Kultur | 09.07.13
manu factum

Petershagen (lwl). Für ihre Schauvorführung ist die Glashütte Gernheim inzwischen weithin bekannt. Nun wird ¿ nicht zum ersten Mal ¿ die künstlerisch…

Mehr lesen

Kultur | 09.07.13
Familien entdecken spielend das Museum

Lichtenau-Dalheim (lwl). Sonn- und feiertags sowie samstags bietet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, jeweils um 15.30…

Mehr lesen

Kultur | 09.07.13
Hexenkräuter und Zauberpflanzen

Hattingen (lwl). Auf dem Gelände des alten Eisenhüttenwerks in Hattingen haben sich seit der Stilllegung allerlei Pflanzen angesiedelt, die in längst…

Mehr lesen

Kultur | 08.07.13
Zechen-Detektive auf der Suche nach dem Lieblingskraut

Dortmund (lwl). Am kommenden Samstag, 13. Juli, geht es auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern wieder auf Forscher- und Entdeckertour…

Mehr lesen