Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 14.06.13
¿Pay what you want¿ im LWL-Römermuseum Haltern

Haltern (lwl). Zahlen was sie wollen, können Besucher des LWL-Römermuseums in Haltern am See anstelle des regulären Eintrittspreises. Jeder darf am k…

Mehr lesen

Kultur | 13.06.13
Jede Menge Kohle... 100 Jahre Zechenbahn- und Hafenbetriebe

Dortmund (lwl). Vor 100 Jahren wurde die ¿Königliche Zechenbahn- und Hafenverwaltung¿ gegründet, die den Bahnbetrieb für die Zechen des Staatsbergbau…

Mehr lesen

Kultur | 13.06.13
¿Unter Dampf¿

Witten (lwl). Am Sonntag, 16. Juni, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder Besucher zur Vorführung der aus dem Jahre 1887 stammend…

Mehr lesen

Kultur | 13.06.13
LWL erwartet 20 Lokomotiven aus ganz Deutschland im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Das Ergebnis war die Mühe wert: Über 200 Arbeitsstunden haben die Feldbahner der Eisenbahnfreunde Lippe in die Restaurierung der Diema-Di…

Mehr lesen

Kultur | 12.06.13
Zwischen Kohlenstoß und Kappskolonie

Bochum (lwl). Vor 40 Jahren schlossen sich endgültig die Werkstore der Zeche Hannover. Die Erinnerung an Arbeit und Alltag auf der letzten fördernden…

Mehr lesen

Kultur | 12.06.13
Drei Droste-Gedichte in begehbaren Pavillons: Innovative Literaturausstellung auf Burg Hülshoff

Havixbeck (lwl). Literatur nicht nur hören und sehen, sondern erleben und neu erfahren ¿ das ermöglicht die innovative Literaturausstellung ¿Süße Ruh…

Mehr lesen

Kultur | 12.06.13
Abendlesung für Erwachsene im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag, 18. Juni um 19.30 Uhr, steht ein Buch der Schauspielerin Franka Potente aus Dülmen im Mittelpunkt der Abendlesung im LWL-…

Mehr lesen

Kultur | 12.06.13
Zwei Museen, zwei Bahnen und ganz viel Industriekultur ¿ das MontanticketRuhr

Witten (lwl). Zwei LWL-Industriemuseen entdecken, mit der Muttenthalbahn und im historischen Schienenbus durch das grüne Ruhrtal fahren und das alle…

Mehr lesen

Kultur | 12.06.13
Das ¿weiße Gold¿

Bocholt (lwl). Wer den Aralsee in dem Ort in Usbekistan besuchen will, findet heute nur trockene Einöde vor. Schuld daran ist der Anbau von Baumwolle…

Mehr lesen

Kultur | 11.06.13
Russische Gypsy-Musik unterm Sternenhimmel im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Das Gypsy-Ensemble ¿LATCHO¿ lässt im Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde am Samstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr russische Zigeunermus…

Mehr lesen