Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 19.04.13
Der französische Chaplin

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt in am Mittwoch (24. April) um 19.30 Uhr den französischen Klassiker ¿Mein O…

Mehr lesen

Kultur | 19.04.13
Otto Schott und die Wittener Glasindustrie

Witten (lwl). Dass Witten eine ausgeprägte Tradition in der Glasherstellung hat, wissen die Wenigsten. Mehr zur Geschichte der Glashütten in der Ruhr…

Mehr lesen

Kultur | 19.04.13
Stahl und Strom, Muster- und Museumszeche

Dortmund (lwl). Neueste Forschungen zur Zeche Zollern stellt der nächste und zugleich letzte Vortrag aus der Reihe ¿Die großen Zechen an der Ruhr¿ im…

Mehr lesen

Kultur | 19.04.13
Nachts im Museum

Hattingen (lwl). Zum ersten Mal in diesem Jahr haben Besucher der Henrichshütte am kommenden Freitag, 26. April, Gelegenheit, ¿nachts im Museum¿ auf …

Mehr lesen

Kultur | 18.04.13
Im Guten Glauben. Religiöse Vielfalt im Ruhrgebiet

Bochum (lwl). Buddhisten in Bochum, Hindus in Hamm, Orthodoxe in Oberhausen: Das Ruhrgebiet ist eine Region der religiösen Vielfalt. Tiefe Einblicke …

Mehr lesen

Kultur | 18.04.13
Glasperlen-Vorführung mit Michaela Möller

Petershagen (lwl). Venezianische Perlenkunst können Besucher des LWL-Industriemuseums Glashütte Gernheim am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, l…

Mehr lesen

Kultur | 18.04.13
Keramik, Kindertheater und Alphornklänge am Kanal

Waltrop (lwl). Beim Kindertheater lachen, sich von Kunst faszinieren lassen, bei Bootstouren auf dem Kanal entspannen, mit dem Kescher Wassermonster …

Mehr lesen

Kultur | 18.04.13
LWL-Industriemuseum eröffnet neue Spinnerei-Saison in Bocholt

Bocholt (lwl). Wie Wattebäusche stecken die kugeligen Samen der Baumwollpflanze in ihren Kapseln. Sie wirken unscheinbar, und doch gehören die weißen…

Mehr lesen

Kultur | 18.04.13
Spuren des Aberglaubens

Detmold (lwl). Spuk, Aberglaube und Schreckgestalten zwischen zwei Buchdeckel gebannt: An-lässlich des Themenjahres 2013, ¿Verflixt! Geister, Hexen u…

Mehr lesen

Kultur | 17.04.13
Hilla Becher - Leben für die Fotografie

Witten (lwl). Meist werden sie in einem Atemzug genannt: Bernd und Hilla Becher. Ihr Leben galt der Fotografie. Dem weiblichen Part des berühmten Kün…

Mehr lesen