Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 13.03.13
Hagen: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, rechtzeitig zu Ostern startet das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen

Kultur | 13.03.13
Minden: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 11. April eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Minden den dritten durchgehenden Weg der Jak…

Mehr lesen

Kultur | 13.03.13
Abendlesung für Erwachsene

Münster (lwl). Am Dienstag, 19. März, findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster eine Abendlesung für Erwachsene st…

Mehr lesen

Kultur | 13.03.13
Albert Renger-Patzsch: Fotografie, Handwerk und Industrie

Witten (lwl). Er hat mit seinen Fotografien von Landschaften, Industrie- und Handwerksbetrieben die Darstellung des Lebens im Deutschland der ersten …

Mehr lesen

Kultur | 13.03.13
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) beschlossen hatte, sein Archäologie-Museum von Münster nach H…

Mehr lesen

Kultur | 13.03.13
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es stehen 22 Themen und noch mehr Redner auf dem Programm, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur i…

Mehr lesen

Kultur | 12.03.13
Lernen am außerschulischen Lernort:

Olpe (lwl). Unter dem Titel ¿Lebendig - anschaulich ¿ konkret: Lernen am außerschulischen Lernort" bieten der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.13
Ferienaktionstag ¿Wassermonster gesucht!¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet mit dem Aktionstag ¿Wassermonster gesucht!¿ am Dienstag, 26. März, von 10 bis 17.3…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.13
Die Welt des Werksfotografen Hans Ahlborn

Hattingen (lwl). Am kommenden Wochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Besucher seines Industriemuseums Henrichshütte Hatting…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.13
Eine der ältesten Leitern Europas kommt aus Bönen

Bönen/Münster (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) restaurieren derzeit Reste einer so genannten Ein-Holm-Leiter aus de…

Mehr lesen