Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 11.03.13
Handwerk für Jahrtausende

Herne (lwl). Wie viel künstlerisches Geschick und welche handwerklichen Fähigkeiten brauchte ein steinzeitlicher Höhlenmaler? Die Antwort gibt am 16.…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.13
LWL-Forscher: Fischotter-Nachwuchs tollt durchs Münsterland

Münster (lwl). Die Fischotter sind nach Westfalen zurückgekehrt und haben Nachwuchs, so die Forscher des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). …

Mehr lesen

Kultur | 11.03.13
Letzte Führung vor großer Umbau-Pause

Paderborn (lwl). Die Vorbereitungen für die Sonderausstellung CREDO in Paderborn erfordern Platz und Zeit. Daher schließt das Museum in der Kaiserpfa…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.13
Osterwerkstatt

Petershagen (lwl). Ostereier aus Glas werden bei einem Workshop am Samstag, 23. März, von 13 bis 17 Uhr im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim ges…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.13
Auf die Plätze, fertig ...

Detmold (lwl). Wer beim vierten Museumswalk der ¿Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold¿ am Sonntag, 24. März, mitmachen möchte, sollte sich beeile…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.13
Kohlenschiffe auf der Ruhr

Witten (lwl). Vor 170 Jahren war viel los auf der Ruhr. Der Fluss war der wichtigste Weg, um Kohle aus den Zechen in die Welt zu transportieren. So w…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.13
Von Räubern zu Filterern

Münster (lwl). Am Dienstag, 12. März, findet um 19.30 Uhr ein Vortrag zur Wal-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster statt. Privat-Dozen…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.13
Zeitzeugengespräch im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). In der Reihe ¿Zeitzeugen¿ haben Besucher des LWL-Industriemuseums am kommenden Sonntag, 10. März, wieder die Gelegenheit, Einblick in…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.13
Von Gerstenkorn und Stickfäden

Bocholt (lwl). Ob als Verzierung von Tischdecken, Taschen oder auch als Dekoration der Osterkarte ¿ die Gerstenkornstickerei lässt sich vielfältig ei…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.13
Land unter

Waltrop / Dortmund (lwl). Überschwemmte Keller, überflutete Straßen, überlaufende Kanalisation. Bei schweren Unwettern fallen so große Mengen Regen v…

Mehr lesen