Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 05.03.13
Termin-Absage

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Fototermin zur Ankunft eines Keltenschädels im LWL-Museum für Archäologie in Herne für heute (Dienstag, 5.3.) …

Mehr lesen

Kultur | 04.03.13
Das Jugendstil-Portal von Bruno Möhring

Dortmund (lwl). Das Jugendstil-Portal ist das Markenzeichen der Zeche Zollern - im wahrsten Sinne des Wortes: In den 1980er Jahren zierte das kunstvo…

Mehr lesen

Kultur | 01.03.13
Herne: Presse-Einladung zum Pressetermin

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Schädelkult-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne bekommt ein ganzes besonders Ausstell…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.13
Bagger ebnet den Weg für weitere archäologische Forschung an der Umwehrung des Halterner Hauptlagers

Haltern (lwl). Der Bagger ist bereits angerollt und hat den letzten Schneefällen des Winters getrotzt. Die Grabungsmannschaft ebnet jetzt mit Schaufe…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.13
¿Räder müssen rollen für den Sieg¿

Dortmund (lwl). Er machte Karriere als Ingenieur bei der Bahn und bei der NSDAP. 1942 wurde er Staatssekretär im nationalsozialistischen Reichsverkeh…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.13
Unterwegs in die Vergangenheit

Schieder-Schwalenberg (lwl). Willy Gerking hat in Archiven, auf alten Karten und im Gelände nach Relikten alter Wege gesucht und seine Forschungserge…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.13
¿Unser Denkmal. Wir machen mit.¿

Münster (lwl). Mit einer umfangreichen Broschüre, einem Internetauftritt (http://www.unser-denkmal.de) und einer Wanderausstellung will das Projekt ¿…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.13
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Ein Abend mit industriegeschichtlicher Führung und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henric…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.13
Von westfälischen Fröschen und matten Wettern

Witten (lwl). Wer den ¿Westfälischen Frosch¿ für ein Tier hält und ¿matte Wetter¿ für schlechte Laune verantwortlich macht, weiß bislang wenig vom...

Mehr lesen

Kultur | 28.02.13
Rätselhafte Supernovae

Münster (lwl). Die größten kosmischen Explosionen stehen im Mittelpunkt eines Astronomie-Vortrages, den Dr. Hans-Thomas Janka vom Max-Planck-Institut…

Mehr lesen