Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 06.06.12
Workshop ¿Leinenhemd handgenäht¿

Detmold (lwl). Wer ein wenig Geschick und Begeisterung mitbringt, kann sich das ein oder andere Kleidungsstück leicht selbst nähen ¿ sogar per Hand. …

Mehr lesen

Kultur | 06.06.12
Jazz und Fashion in der Skylounge

Bocholt (lwl). Kulturgenuss im Doppelpack bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 17. Juni, den Besuchern seines TextilWerks …

Mehr lesen

Kultur | 06.06.12
Wilde Wiese - Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und Co.

Hattingen (lwl). Es summt, brummt, krabbelt, flattert und hüpft auf der Wiese am LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Bei der nächsten ¿Grüne…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.12
Boden des Jahres 2012

Recke (lwl). Vor 40 Jahren, am 5. Juni 1972, haben die Vereinten Nationen den Weltumwelttag ins Leben gerufen. Weltweit wird dieser Tag in mehr als 1…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.12
Kaffee rösten im Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Der Duft von frisch geröstetem Kaffee zieht am Sonntag, 10. Juni, durchs Ziegeleimuseum Lage. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.12
Töne, Steine, Scherben zur ExtraSchicht 2012 im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am 30. Juni geht die ExtraSchicht, die Nacht der Industriekultur in die 12. Runde und lädt zu mehr als 200 Events an 53 Spielorten in de…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.12
Vom Schaf zum Wollprodukt

Detmold (lwl). Jetzt geht es den Schafen an die Wolle: Am kommenden Sonntag, 10. Juni, dreht sich beim ¿Aktionstag Schafschur¿ im LWL-Freilichtmuseum…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.12
160 Mal blühendes Westfalen

Münster (lwl). Rund 160 Veranstaltungen gibt es zum Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe am 9. und 10. Juni. Die Veranstaltung ist eine Initia…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.12
König Fußball regiert Westfalen

Westfalen (lwl). 22 Mann auf dem Platz und Millionen Deutsche vor den Bildschirmen: Passend zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukr…

Mehr lesen

Kultur | 04.06.12
LWL-Archäologen forschen mit Prospektionsmethoden:

Ahlen (lwl). Sie ist schon seit Menschengedenken bekannt und führte dennoch im wahrsten Sinne ein Schattendasein unter der Erde. Nur auf dem Luftbild…

Mehr lesen