Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 22.10.12
Rundgang und Gespräch über ¿Bilder im Kopf¿ beim Imbiss

Hattingen (lwl). Welche Ereignisse haben die Welt verändert? Welche Personen wurden zu Helden und welche zu tragischen Figuren der Zeitgeschichte? Um…

Mehr lesen

Kultur | 22.10.12
Wer wird das beliebteste Kloster?

Lichtenau-Dalheim/Köln (lwl). Der Westdeutsche Rundfunk sucht die beliebtesten Klöster Nordrhein-Westfalens, und mit dabei auf seiner ¿Hitliste des W…

Mehr lesen

Kultur | 22.10.12
LWL-Industriemuseum brennt 3.000 Ziegel im Feldbrandofen

Lage (lwl). Feldbrandöfen waren bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts weit verbreitet, um aus Lehmrohlingen Ziegel herzustellen. Noch heute werden auf …

Mehr lesen

Kultur | 22.10.12
Von Ruhrpolen zu Kosmopolen

Bochum (lwl). Die Zuwanderung aus Polen spielt für das Ruhrgebiet eine ganz besondere Rolle. Welche, erläutert der Historiker und Migrationsexperte D…

Mehr lesen

Kultur | 22.10.12
Ausstellung ¿Wale - Riesen der Meere¿

Münster (lwl/FH). In der deutschlandweit größten Sonderausstellung über Wale (¿Wale - Riesen der Meere¿) im LWL-Museum für Naturkunde in Münster sind…

Mehr lesen

Kultur | 22.10.12
Fällt aus: Gibt es Leben auf Nachbarplaneten?

Münster (lwl). Am Dienstag, 30. Oktober, findet um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ein astronomischer Vortrag zum Thema ¿Leben im A…

Mehr lesen

Kultur | 22.10.12
Alte Waffen, neue Forschung

Herne (lwl). Im frühen Mittelalter herrschten raue Sitten, das weiß man dank Wissenschaft und Forschung. Welche Erkenntnisse aktuelle Untersuchungsme…

Mehr lesen

Kultur | 22.10.12
Prachtvolle Kunstwerke aus Metall und Pulver

Herne (lwl). Am Samstag, 27. Oktober, wirft das LWL-Museum für Archäologie in Herne wieder den Ofen an. Nicht Brot oder Kekse schmoren in der Hitze, …

Mehr lesen

Kultur | 22.10.12
¿Tausch Dich glücklich¿

Bocholt (lwl). Noch einen Monat besteht die Gelegenheit, die Spinnerei des TextilWerks Bocholt zu besuchen. Dann schließt das Industriemuseum des Lan…

Mehr lesen

Kultur | 21.10.12
Reine Kopfsache

Herne (lwl). Er wird als Reliquie verehrt, als Trophäe gesammelt oder als modisches Accessoire eingesetzt ¿ der menschliche Schädel. Welche Faszinati…

Mehr lesen