Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 15.10.12
Stadtlandschaft Ruhrgebiet

Waltrop (lwl). Das Ruhrgebiet unterlag in den letzten Jahrzehnten einem rasanten Wandel. Hans-Georg Rubenschuh hat die Entwicklung mit seiner Kamera …

Mehr lesen

Kultur | 15.10.12
¿Unter Dampf¿

Witten (lwl). Am Sonntag, 21. Oktober, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher zur Vorführung der Fördermaschine in sein Wittener…

Mehr lesen

Kultur | 12.10.12
Home Movie Day in Münster - Universität und LWL präsentieren beim Internationalen Tag des Amateurfilms ¿Filmfamilien ¿ Familienfilme¿

Münster (lwl). Der 20. Oktober steht weltweit im Zeichen von privaten Filmaufnahmen ¿ zum zehnten Mal wird der Internationale Tag des Amateurfilms be…

Mehr lesen

Kultur | 12.10.12
Der ¿Herr der Schächte¿

Dortmund (lwl). In der Reihe ¿Zeitzeugen¿ haben Besucher des LWL-Industriemuseums am kommenden Sonntag, 14. Oktober, um 15 Uhr wieder die Gelegenheit…

Mehr lesen

Kultur | 12.10.12
Musik und Poesie

Petershagen (lwl). Celloklänge am Glasturm: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Samstag, 27. Oktober, um 20 Uhr die jungen Cellisten …

Mehr lesen

Kultur | 11.10.12
Reise in das Reich der Wassertropfen

Waltrop (lwl). Eine Reise in das Reich der Wassertropfen können Besucher ab Juli nächsten Jahres im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg…

Mehr lesen

Kultur | 11.10.12
Reste eines 500 Jahre Bodenpflasters im Fahrstuhlschacht entdeckt

Paderborn (lwl). Eigentlich sollte hier nur ein Schacht für einen Personenaufzug entstehen. Doch was jetzt im Hardehauser Hof in Paderborn zu Tage ka…

Mehr lesen

Kultur | 11.10.12
LWL zeichnet Bürgerhaus am Rheiner Marktplatz als Denkmal des Monats aus

Rheine (lwl). Das Gebäude Marktplatz 12 gehört zu den ältesten Profanbauten in Rheine. Zur Zeit wird das Bürgerhaus, das vor Ort unter dem Namen ¿Tex…

Mehr lesen

Kultur | 11.10.12
Zusatztermin: Von der Zeche zur Hütte

Witten (lwl). Im Ruhrtal werden Schätze der Industriekultur von der Zeche, über die historische Eisenbahn bis zur Eisenhütte lebendig. Am Sonntag, 21…

Mehr lesen

Kultur | 10.10.12
Die Siegerländer Lokomotiv-Schmiede Jung

Dortmund (lwl). Um Geschichte und Produkte der Lokomotivfabrik Arnold Jung geht es im nächsten Vortrag aus der Reihe ¿Verkehrsgeschichte¿, zu der der…

Mehr lesen