Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 15.04.24
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen, das bietet die kulinarische Abendführung im Sc…

Mehr lesen

Kultur | 15.04.24
"Nudes" endet mit großem Erfolg

Münster (lwl). Insgesamt 82.745 Besuchende sahen die Ausstellung "Nudes", die nach fünf Monaten am Sonntag (14.4.) im LWL-Museum für Kunst und Kultu…

Mehr lesen

Kultur | 15.04.24
Pressetermin zu den urgeschichtlichen Siedlungsspuren in Borgholzhausen

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Vorfeld des Baus einer neuen rund acht Kilometer langen 110-/380-kV-Höchstspannungsleitung zwischen …

Mehr lesen

Kultur | 11.04.24
Tagung zur Gedenkstätte Stalag

Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, eine Tagung zur Herkunft und Zukunft der Gedenkstätte Stalag 326 (dem größten ehemaligen Gefangenenlager für so…

Mehr lesen

Kultur | 11.04.24
Konfliktarchäologie aus der Vogelperspektive am Beispiel Flandern

Herne (lwl). Der belgische Archäologe Dr. Birger Stichelbaut ist am Donnerstag (18.4.) im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu Gast. Sei…

Mehr lesen

Kultur | 11.04.24
Pättkestour und Insekten-Filmabend im Textilwerk

Bocholt (lwl). Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bietet Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der kommenden Woche in seinem Textilwerk in…

Mehr lesen

Kultur | 11.04.24
Radeln am Kanal

Waltrop (lwl). Zur ehemaligen Kokerei Hansa nach Dortmund-Huckarde führt eine Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag…

Mehr lesen

Kultur | 10.04.24
Die größte botanische Sammlung in Nordrhein-Westfalen

Münster (lwl). Dr. Bernd Tenbergen, Sammlungsleiter der botanischen Sammlung im LWL-Museum für Naturkunde, spricht am Dienstag (16.4.) um 19 Uhr in M…

Mehr lesen

Kultur | 10.04.24
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen

Kultur | 09.04.24
Historisches Handwerk zum Mitmachen

Lichtenau-Dalheim (lwl). Es fliegen die Funken, das Mühlrad klappert und der Backofen glüht: Am Sonntag (14.4.) lädt die Stiftung Kloster Dalheim zum…

Mehr lesen