Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 10.09.12
Kleinzechen an der Ruhr im Bild

Witten (lwl). Über tausend Kleinzechen gab es zwischen Ende des Zweiten Weltkriegs und den 1970er Jahren an der Ruhr. Sie trugen maßgeblich zur Kohle…

Mehr lesen

Kultur | 09.09.12
Großsteingräber in Schmerlecke geben Geheimnisse über die Toten aus der Jungsteinzeit preis

Schmerlecke (lwl). Sie sind nicht nur durch ihre Größe eine Besonderheit in der Region: Die Großsteingräber in Schmerlecke bei Soest bündeln auch die…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.12
Aufs Dach gestiegen

Detmold (lwl). Reetgedeckte Häuser werden auch in Westfalen immer seltener. Noch seltener ist der Anblick zu erhaschen, dass ein solches Dach eingede…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.12
Hauerschicht im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Bergbau intensiv erleben können Besucher der Zeche Nachtigall in Witten bei einer Hauerschicht. Das Industriemuseum des Landschaftsverb…

Mehr lesen

Kultur | 06.09.12
Bilder im Kopf

Hattingen (lwl). Flugzeuge rasen in die New Yorker Twin Towers. Auf Ground Zero ragen Stahlgerippe in den von Rauchschwaden verhangenen Himmel von M…

Mehr lesen

Kultur | 06.09.12
Warme Hülle

Detmold (lwl). Es ist eine vorbeugende Maßnahme: Das Haus Remberg im LWL-Freilichtmuseum Detmold wird derzeit einer ¿feuchteregulierten Warmluftbehan…

Mehr lesen

Kultur | 06.09.12
Handwerk für Jahrtausende

Herne (lwl). Am 15. September fordern ein Kreativseminar für Jugendliche und Erwachsene und ein Kreativ-Workshop für Kinder und Jugendliche handwerkl…

Mehr lesen

Kultur | 06.09.12
Spinnen auf der Spur

Dortmund (lwl). Am kommenden Samstag, 8. September, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von 15 bis 17 Uhr junge Besucher wieder zu ein…

Mehr lesen

Kultur | 06.09.12
Römertage locken mit Legionärsleben und römischen Kriegsschiffen

Haltern (lwl). Am 8. und 9. September finden im und am LWL-Römermuseum in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) die mittlerweile traditionsreichen Rö…

Mehr lesen

Kultur | 05.09.12
LWL-Archäologen dokumentieren in Warburg einmalige Erkenntnisse über die ersten Bauern und Viehzüchter der Linienbandkeramik-Kultur in Westfalen

Warburg (lwl). Seine Entdeckung vor einem Jahr glich einer archäologischen Sensation. In ganz Westfalen war bis dahin kein Gräberfeld der frühesten m…

Mehr lesen