Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 08.03.12
¿Du bist Westfalen!¿

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie stellt ab 18. März die archäologischen Schätze aus Westfalen unter dem Titel ¿Du bist Westfalen!¿ an insg…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.12
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Zur dritten ¿kulinarischen Abendführung¿ im neuen Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 30. März, in sein…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.12
Warum Bioniker in die Wüste gehen

Münster (lwl). Im Rahmen der Bionik-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster referiert am 13. März um 19.30 Uhr der bekannte Bioniker Dr. …

Mehr lesen

Kultur | 07.03.12
Aktuelle Projekte und neueste Forschungsergebnisse

Münster (lwl). Ein neues Römerlager an der Lippe, ein Münzschatzfund bei Münster, das erste linienbandkeramische Gräberfeld bei Warburg ¿über diese n…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.12
Letzte Spaziergänge vor Saisonbeginn im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft und das ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Freilichtsaison unmittelbar bevorsteht. …

Mehr lesen

Kultur | 07.03.12
Von Riesen keine Spur

Borchen-Gellinghausen (lwl). Zeugnisse einer einst mächtigen Burg thronen über der Landschaft. Die imposanten Wälle und Gräben lassen Wanderer noch h…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.12
Keine Germanen im ¿Germanenlager¿

Lippetal (lwl). Einst war sie eine wehrhafte Burg im Besitz des westfälischen Hochadels ¿ heute ist das so genannte ¿Germanenlager¿ eine unscheinbare…

Mehr lesen

Kultur | 06.03.12
Gronau: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erwartet am 13. und 14. März rund 200 Archivarinnen und Archivare aus W…

Mehr lesen

Kultur | 06.03.12
Erlebnisführung ¿Leonardo da Vinci. Zurück in die Zukunft"

Witten (lwl). Wein, Oliven und Brot, Kerzenschein und Musik der Renaissance - zu einer sinnlichen Reise ins Italien um das Jahr 1500 lädt der Landsch…

Mehr lesen

Kultur | 06.03.12
LWL-Literaturkommission gibt SJ Schmidt-Lesebuch heraus

Münster (lwl). Siegfried Johannes Schmidt (besser bekannt als SJ Schmidt) ist das klassische Beispiel einer schriftstellerischen Doppelexistenz. Auf …

Mehr lesen