Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 08.05.12
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dem LWL-Museum für Archäologie in Herne ist sein Auftrag als Bildungsort sehr wichtig, daher legt das Team des Hau…

Mehr lesen

Kultur | 08.05.12
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde in Münster startet ab dem 21. September mit der neuen Sonderausstellung "Wale ¿ Rie…

Mehr lesen

Kultur | 08.05.12
Autorenlesung im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag, 15. Mai, wird im LWL-Planetarium in Münster polizeilich ermittelt. Im Sternensaal des LWL-Museums für Naturkunde stellt d…

Mehr lesen

Kultur | 08.05.12
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde in Münster startet ab dem 21. September mit der neuen Sonderausstellung "Wale ¿ Rie…

Mehr lesen

Kultur | 07.05.12
Nur noch drei Wochen ¿Goldene Pracht¿ in Münster

Münster, 7. Mai 2012 (exc). Drei Wochen noch, dann schließt die große Mittelalter-Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster ihre Pforten. ¿Wer rund 300…

Mehr lesen

Kultur | 07.05.12
Beste Ideen wurden prämiert

Münster (lwl). Die Sieger stehen fest: Am vergangenen Samstag (5.5.) prämierten das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und die Westfälis…

Mehr lesen

Kultur | 04.05.12
Gebärdensprache in der Goldenen Pracht

Münster (lwl). Eine öffentliche Führung in Gebärdensprache bietet das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am Mittwoch, 9. Mai, an. Von 11…

Mehr lesen

Kultur | 04.05.12
Heinrich Kämpchen

Witten (lwl). Im März 1912 verstarb der große Bergarbeiterdichter Heinrich Kämpchen. Im Jahr seines 100. Todestags ehrt der Landschaftsverband Westfa…

Mehr lesen

Kultur | 04.05.12
LWL-Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens

Münster (lwl). Die ¿Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens¿ (KoMuNa) beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) feiert in diesem Ja…

Mehr lesen

Kultur | 04.05.12
Helene Amalie, Petronella und Therese Krupp

Witten (lwl). Frauen haben in der Geschichte der Firma Krupp eine besondere Rolle gespielt. Drei von ihnen stellt Dr. Magdalena Drexl, Wissenschaftle…

Mehr lesen