Kultur | 01.06.07 Spinnereigespräche im LWL-Textilmuseum
Bocholt (lwl). Ehemalige Mitarbeiter der Spinnerei Herding und alle, die Interesse an Textilgeschichte haben, lädt der Landschaftsverband Westfalen-L…
Mehr lesenBocholt (lwl). Ehemalige Mitarbeiter der Spinnerei Herding und alle, die Interesse an Textilgeschichte haben, lädt der Landschaftsverband Westfalen-L…
Mehr lesenDetmold (lwl). Seinen Vorfahren macht es alle Ehre. Das jüngste Sennerhengstfohlen des LWL-Freilichtmuseums Detmold ist ein wahrer Wildfang. Gerade v…
Mehr lesenBocholt (lwl). 30 Jahre nach der Stilllegung öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Sommer erstmals die Tore der ehemaligen Spinnerei…
Mehr lesenHagen (lwl). Das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet am Sonntag, 3. Juni 2007, die neue Dauerausstellung …
Mehr lesenMünster (lwl). In Westfalen hängt der Himmel bekanntlich nicht voller Geigen, im "Westfälischen Himmel" wimmelt es vielmehr von Schinken und Würsten.…
Mehr lesenSehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Kulturfestival Dalheimer Sommer macht dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (…
Mehr lesenHerne (lwl). Rund 125.000 Menschen haben die Ausstellung "Klima und Mensch" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne besucht. Im LWL-M…
Mehr lesenBocholt (lwl). Wie aus einem unförmigen Filzrohling mit handwerklichem Geschick und kreativen Ideen ein modischer Damenhut entsteht führt die Modisti…
Mehr lesenMünster (lwl). Seit dem 22. Mai zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Naturkunde die neue Fotoausstellung "Orch…
Mehr lesenWaltrop (lwl). Eine Radtour in die Ruhrgebiets-Geschichte bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 17.6., an. Die 25 Kilometer…
Mehr lesenLandschaftsverband Westfalen-Lippe
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Tel.: 0251 591 01
Fax: 0251 591 33 00
E-mail: lwl@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.