Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 18.10.11
Kohlenschiffe auf der Ruhr

Witten (lwl). Auf der Ruhr stauen sich hunderte Segelschiffe. Zwischen Witten und Ruhrort am Rhein herrscht Hochbetrieb an allen Schleusen. Schwer vo…

Mehr lesen

Kultur | 18.10.11
Perlen aus Glas erzählen farbige Geschichten aus aller Welt

Petershagen (lwl). Intensiv leuchtende Farben und eine große Formenvielfalt. Das bietet die neue Sonderausstellung ¿Perlen aus Glas. Farbige Geschich…

Mehr lesen

Kultur | 18.10.11
Gruselige Spätschichtführung

Hattingen (lwl). Gruseln dürfen sich die Gäste, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 21. Oktober, wieder zur ¿Spätschicht¿ …

Mehr lesen

Kultur | 18.10.11
Von Bäumen, Blättern, Samen und Früchten

Witten (lwl). Herbstzeit auf der Zeche Nachtigall. Bunte Blätter fallen von den Bäumen und bilden raschelnde Laubhaufen auf dem Boden, Früchte und Sa…

Mehr lesen

Kultur | 17.10.11
Amerikaner bewahrte Sammlung vor dem Auswandern

Dortmund (lwl). Er ist selbst ein Auswanderer und hat jetzt ein Stück europäischer Kulturgeschichte vor dem Auswandern bewahrt: Dr. Eckhart G. Grohma…

Mehr lesen

Kultur | 17.10.11
Hörspiele unterm Sternenhimmel

Münster/Berlin (lwl/DKultur). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist erneut eine Kooperation mit Deutschlandradio Kultur aus Berlin eingega…

Mehr lesen

Kultur | 17.10.11
Zechenbahnen im Raum Dortmund

Dortmund (lwl). Um Zechenbahnen im Raum Dortmund geht es im nächsten Bildvortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 18…

Mehr lesen

Kultur | 17.10.11
Kosmos der Fotografie

Münster (lwl). Blicke hinter die Bilder von Thomas Ruff: Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster veranstaltet in Kooperation m…

Mehr lesen

Kultur | 17.10.11
Licht und Leben im Weltall

Münster (lwl). Es werde Licht: Licht und Weltall stehen im Mittelpunkt der Ferienworkshops, die das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte i…

Mehr lesen

Kultur | 17.10.11
Schätze aus dem Boden

Herne (lwl). Was ist eigentlich ein Schatz? Muss er kostbar sein? Oder in erster Linie schön? Wie eine Archäologin diese Fragen beantwortet, erläuter…

Mehr lesen