Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 30.09.11
LWL-Landesmuseum feiert Richtfest

Münster (lwl). Der Rohbau des neuen LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte ist fertiggestellt: Am Freitag, 30. September, schlug LWL-Direkt…

Mehr lesen

Kultur | 30.09.11
Was ist KuBAai?

Bocholt (lwl). Kultur, Arbeiten, Wohnen und Erholung sind die Schlagwörter die im Zentrum des städtebaulichen Projekts KuBAai stehen. Was genau sich …

Mehr lesen

Kultur | 30.09.11
Die etwas andere Sicht auf Pflanzen

Münster (lwl). Eine ungewöhnliche Sicht auf getrocknete Pflanzen ist ab 5. Oktober im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen (bis 18. Dezember…

Mehr lesen

Kultur | 29.09.11
LWL verleiht seinen Förderpreis

Recke/Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat seinen mit 3.100 Euro dotierten Förderpreis für westfälische Landeskunde an d…

Mehr lesen

Kultur | 29.09.11
Rettung für Zerbrochenes

Petershagen (lwl). Ihr Lieblingsglas ist zu Bruch gegangen? Der Fuß von Großmutters Obstschale ist abgebrochen? Die Glasklinik des Landschaftsverband…

Mehr lesen

Kultur | 29.09.11
Dynamisches Licht

Münster (lwl). Im Fokus der Ausstellung ¿Dynamisches Licht¿ über Zero und die Kunst der 1960er Jahre im Museum Kloster Bentlage stehen 15 Kunstwerke,…

Mehr lesen

Kultur | 29.09.11
Münsterland Festival zu Gast in der Spinnerei

Bocholt (lwl). Jazz steht am kommenden Montag im Mittelpunkt der Spinnerei des TextilWerks Bocholt, wenn der britische Saxophonist Jason Yard und das…

Mehr lesen

Kultur | 28.09.11
Schutz und Machtdemonstration

Rheine (lwl). Seit Sommer diesen Jahres erforscht ein Team von Archäologen, Historikern und Technikern unter der Leitung von Archäologen des Landscha…

Mehr lesen

Kultur | 28.09.11
Steinzeit-Menschen liebten Schmuck

Olpe (lwl). Es ist eines der größten interdisziplinären Forschungsprojekte zur Jungsteinzeit, das derzeit in Westfalen läuft: Die Erforschung dreier …

Mehr lesen

Kultur | 28.09.11
Führung ¿Wege der Kohle¿

Dortmund (lwl). Nach dem Abbau unter Tage ist der Weg der Kohle noch lange nicht beendet. Was geschieht anschließend mit ihr und welche Produkte ents…

Mehr lesen