Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 07.07.11
Mit Hacke und Spaten dem Geheimnis auf der Spur

Herne (lwl). Ist Archäologie Knochenarbeit? Und wenn ja: kann sie trotzdem Spaß machen? Den Antworten auf diese Fragen gingen Schüler der Klasse 9a d…

Mehr lesen

Kultur | 07.07.11
Sonderausstellung ¿Bunte Schätze¿ zeigt Werke aus Schülerhand

Paderborn (lwl). Ab dem 6. Juli zeigt die Sonderausstellung ¿Bunte Schätze ¿ Emaille und Glasmalerei¿ im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die E…

Mehr lesen

Kultur | 06.07.11
Regionaltypische Hausbautechniken

Detmold (lwl). Wer einen Blick in die Arbeit im LWL-Freilichtmuseum Detmold werfen möchte, bekommt im Rahmen der Reihe ¿Museumswissenschaftler/Restau…

Mehr lesen

Kultur | 06.07.11
LWL-Archäologen in Bielefeld ziehen um

Bielefeld (lwl). Über 350 Funde der vergangenen Jahre, wissenschaftliche Skripte, Publikationen und natürlich das ganz normale Büromaterial ¿ alles…

Mehr lesen

Kultur | 06.07.11
Münster:

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster wächst in die Höhe. In wenigen Wochen …

Mehr lesen

Kultur | 06.07.11
Münster:

Mehr lesen

Kultur | 06.07.11
Alles aus einem Berg

Witten (lwl). Wie sah die Welt vor 300 Millionen Jahren aus? Wo kann man heute noch sehen, welche Pflanzen es damals gab oder wie die Landschaft ausg…

Mehr lesen

Kultur | 05.07.11
¿Fadenlauf¿ verbindet Stadt und LWL-Industriemuseum

Bocholt (lwl). Fassaden, Straßen und Bäume ¿ eingesponnen in bunte Bänder. Ab 18. August werden Passanten in der Bocholter Fußgängerzone erstaunt nac…

Mehr lesen

Kultur | 05.07.11
Kräuterkunde rund um den Hochofen

Hattingen (lwl). Zu einer kleinen Kräuterkunde lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen seiner Reihe ¿Grüne Werkstatt¿ am Sonntag…

Mehr lesen

Kultur | 05.07.11
Lebensraum Boden

Dortmund (lwl). Der Lebensraum Boden steht im Mittelpunkt eines naturkundlichen Spaziergangs, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am …

Mehr lesen