Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 11.08.11
Auf den Spuren der Römer in Bielefeld

Bielefeld (lwl). In ihrer Reihe ¿Römerlager in Westfalen¿ hat die Altertumskommission für Westfalen beim LWL nun einen Band über den römischen Wachtp…

Mehr lesen

Kultur | 10.08.11
Eintritt frei

Münster (lwl). Seit dem 1. Juli 2011 gewähren die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an zwölf Tagen im Jahr freien Eintritt. Das L…

Mehr lesen

Kultur | 09.08.11
Knapp 95 Jahre nach Gustav Sacks Tod:

Münster (lwl). Gustav Sacks eigenwillige, schwarze Romane ¿Ein Verbummelter Student¿ und ¿Ein Namenloser¿, die postum nach dem ersten Weltkrieg zu Ku…

Mehr lesen

Kultur | 09.08.11
¿Unter Dampf¿

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt seine Besucher dazu ein, in seinem Wittener Industriemuseum Technikgeschichte live z…

Mehr lesen

Kultur | 09.08.11
Zu Füßen der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Die Arbeiten laufen schon seit einigen Wochen, doch nun gelang ein ganz besonderer Fund: Bei Untersuchungen an Spuren einer 1200 Jah…

Mehr lesen

Kultur | 09.08.11
Ferienabend im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Normalerweise müssen die Kinder ins Bett, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur ¿kulinarischen Abendführung¿ in sein I…

Mehr lesen

Kultur | 09.08.11
Unter Feuer!

Lage (lwl)....

Mehr lesen

Kultur | 09.08.11
¿Wasser und Industrialisierung¿

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Dienstag, 16. August, um 19.30 Uhr zum Lichtbildervortrag ¿Wasser und Industriali…

Mehr lesen

Kultur | 08.08.11
Zwei Programme am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover:

Bochum (lwl). Heute erinnern nur noch die ehemaligen Zechensiedlungen daran, wie die Bergarbeiter im Ruhrgebiet einst lebten. Doch wie sah der Alltag…

Mehr lesen

Kultur | 08.08.11
Altes Handwerk: Körbe

Lage (lwl). Aus Peddigrohr und einer kleinen Holzplatte können Kinder im Alter von sieben bis zwölfJahren am Donnerstag, 11. August, im LWL-Ziegeleim…

Mehr lesen