Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 28.02.24
Der Weg zur Freiheit

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster kauft ein Werk der ukrainischen Künstlerin Marta Vashchuk für seine Sammlung der Gegenw…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.24
Der weibliche Körper am Kreuz

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Dienstag (5.3.) um 19.30 Uhr ein Vortrag über das Thema "Weiblicher Körper am …

Mehr lesen

Kultur | 27.02.24
Quiz und Konzert auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem Quiz rund um Begriffe aus dem Arbeitsalltag der Bergl…

Mehr lesen

Kultur | 27.02.24
Todesursache "Erschöpfung"

Warstein (lwl). Eine digitale Ausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschäftigt sich mit einem dunklen Kapitel der Psychiatriege…

Mehr lesen

Kultur | 27.02.24
Das Friedenslabor in Bocholt

Guten Tage liebe Kolleginnen und Kollegen, das "Friedenslabor" macht vom 4. bis 22. März Station im LWL-Museum Textilwerk Bocholt. Auf dem Platz v…

Mehr lesen

Kultur | 27.02.24
"Lieber Taub als gar kein Vogel" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). "Ich bin halb deutsch, halb Türke, aber ganz schwul. Und klar, ich bin taub", so stellt sich Okan Seese selbst in seinem Bühnenprogramm …

Mehr lesen

Kultur | 27.02.24
Beben in der Raumzeit - Von Schwarzen Löchern bis zum Urknall

Münster (lwl). Am Dienstag (5.3.) ist um 19.30 Uhr Prof. Dr. Kai Schmitz zu Gast im LWL-Planetarium in Münster. Er spricht in seinem Vortrag über das…

Mehr lesen

Kultur | 26.02.24
Nach Feierabend ins LWL-Planetarium

Münster (lwl). Zweimal in der Woche können Besucher:innen im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster am Abend in die St…

Mehr lesen

Kultur | 26.02.24
Depotführung, Maschinenvorführung und Familienwerkstatt

Bocholt (lwl). In der letzten Februarwoche bietet das Textilwerk Bocholt seinen Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm. Der Landschaftsv…

Mehr lesen

Kultur | 26.02.24
"Wir ziehen vom Leder..." und zeichnen einen eigenen Römer-Comic

Haltern (lwl). Das LWL-Römermuseum in Haltern hält im März ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besuchende bereit. Direkt am ersten …

Mehr lesen