Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 05.05.11
Buchpräsentation Wanderführer Erlebnis Eggeweg

Bad Driburg (lwl). Die Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und der Landrat Friedel Heuwinkel,…

Mehr lesen

Kultur | 05.05.11
Zechen in Castrop-Rauxel

Dortmund (lwl). Ähnlich wie Wanne-Eickel oder Bottrop gilt Castrop-Rauxel als typische Revierstadt. Mehr als 100 Jahre Steinkohlenförderung haben der…

Mehr lesen

Kultur | 05.05.11
Eisenguss und Maschinenbau

Bocholt (lwl). Die Industriegeschichte der Region ist neben der Textilherstellung auch durch Eisengießereien und Maschinenbaufirmen geprägt. Sie sind…

Mehr lesen

Kultur | 05.05.11
Glasmalerei ¿ nur Kunst?

Minden/Petershagen (lwl). Wie sind Glasmalereien aus moderner Sicht zu bewerten? Welche Funktion erfüllten sie in der Vergangenheit? Wie können sie e…

Mehr lesen

Kultur | 05.05.11
Hauptsache, es klappt!

Waltrop (lwl). Von außen sieht es aus wie ein gewöhnliches Buch, doch klappt man die Deckel auseinander, steigt aus den Tiefen der Seiten die ¿Titani…

Mehr lesen

Kultur | 05.05.11
Vom Schachtelhalm zum Götterbaum

Hattingen (lwl). Welche Pflanzen wuchsen an der Ruhr und an der Henrichshütte vor vielen Millionen Jahren? Wann keimten die ersten Bäume, und wie sah…

Mehr lesen

Kultur | 05.05.11
Blinky Palermo anders gesehen

Münster (lwl). Nur ein Interview hat der Künstler Blinky Palermo zu seiner Kunst gegeben: Mit seiner Weggefährtin Gislind Nabakowski unterhielt er s…

Mehr lesen

Kultur | 05.05.11
¿Musik im Museum¿ bleibt aus

Herne (lwl). Das für den 17.5.2011 angekündigte Klavierkonzert unter dem Titel ¿Musik im Museum¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne muss leider e…

Mehr lesen

Kultur | 04.05.11
Haltern: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als erstes Museum in NRW und eines der ersten Museen Deutschlands wird das LWL-Römermuseum in Haltern einen Multim…

Mehr lesen

Kultur | 04.05.11
Spielen wie vor 50 Jahren - Zeitzeugin erzählt

Dortmund (lwl). Mit welchen Dingen haben Kinder früher gespielt? Welche Spielzeuge konnten sich Arbeiterfamilien überhaupt leisten? Darum geht es bei…

Mehr lesen