Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 14.09.11
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Blick in den Himmel übt auf die Menschen eine große Faszination aus. Himmelslandschaften, Sterne und Planeten …

Mehr lesen

Kultur | 14.09.11
Wir ernten: Gemüse und Früchte aus dem Arbeitergarten

Dortmund (lwl). Eine im Mai begonnene Veranstaltungsreihe des LWL-Industriemuseums soll Lust auf Obst und Gemüse aus eigener Produktion machen. Nach …

Mehr lesen

Kultur | 14.09.11
Theater im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). ¿Adam und Eva in Therapie¿ - bisher immer ausverkauft, jetzt erstmals im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Am 23. September findet…

Mehr lesen

Kultur | 14.09.11
Afrika-Tag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne holt an diesem Sonntag (18.9.) einen Tag lang einen der heißesten und aufregendsten Kontinente i…

Mehr lesen

Kultur | 14.09.11
Abendführung im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ein Abend mit industriegeschichtlicher Führung und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henric…

Mehr lesen

Kultur | 14.09.11
Lockstoff - Die ¿Erste Lange Show der Mode¿

Bocholt (lwl). Die Vorbereitungen für die ¿Erste Lange Show der Mode¿ in der neu eröffneten Spinnerei des LWL- Industriemuseums laufen auf Hochtouren…

Mehr lesen

Kultur | 13.09.11
¿Sagenhafte¿ Spätschichtführung

Hattingen (lwl). Sagenhaft geht es zu, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 16. September, wieder zur ¿Spätschicht¿ in sein…

Mehr lesen

Kultur | 13.09.11
Steinbildhauerei auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Selber Sandstein bearbeiten und eigene Skulpturen entstehen lassen? Von Freitag, 16. September, bis Sonntag, 18.September, kann man si…

Mehr lesen

Kultur | 13.09.11
Steine und Fossilien im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Steine klopfen, Fossilien gießen und einen ganzen Berg unter die Lupe nehmen: Zum 9. Tag des Geotops gibt es im LWL-Industriemuseum Zec…

Mehr lesen

Kultur | 12.09.11
Kohle, Koks, Konsumanstalt und Kochen am Kohleofen

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden di…

Mehr lesen