Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 09.02.24
Letzte Antragsfrist für Förderschwerpunkt "1.250 Jahre Westfalen"

Münster. Die LWL-Kulturstiftung richtet 2025 einen Förderschwerpunkt aus, der sich der 1.250jährigen Geschichte Westfalens widmet. Interessierte Kult…

Mehr lesen

Kultur | 09.02.24
Ein Blick hinter die Kulissen und Mitmachaktion im Textilwerk

Bocholt (lwl). Ein vielfältiges Programm für Kinder und Erwachsene bietet das LWL-Museum Textilwerk in Bocholt in der kommenden Woche. Am Diensta…

Mehr lesen

Kultur | 08.02.24
Denkmal des Monats: Haus Köster-Emden in Altena

Altena (lwl). Haus Köster-Emden in Altena (Märkischer Kreis) ist Denkmal des Monats Februar des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Bei der Sa…

Mehr lesen

Kultur | 08.02.24
"Seepferdchen mit 60"

Petershagen (lwl). Am Samstag (24.2.) steht der Kabarettist Bernd Gieseking mit seinem Programm "Seepferdchen mit 60, oder: Ein Mann will hoch hinaus…

Mehr lesen

Kultur | 08.02.24
Von Schnürsenkeln und anderen Bändern

Bocholt (lwl). Am Samstag (10.02.) haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, an der Mitmach-Familienwerkstatt im Textilwerk Bocholt teilzunehmen. …

Mehr lesen

Kultur | 08.02.24
Kopf einziehen und durch

Waltrop (lwl). Unter dem Titel "Kopf einziehen und durch" nimmt Karl-Heinz Czierpka die Besucher:innen des Schiffshebewerks Henrichenburg mit auf ein…

Mehr lesen

Kultur | 07.02.24
Vortragsreihe im LWL-Museum Zeche Nachtigall startet mit einem Abend über Fledermäuse

Witten (lwl). Wie eroberten Fledermäuse die Luft? Wie funktioniert das Echolot? Und wovon ernähren sich Fledermäuse eigentlich? Unter dem Titel "Gehe…

Mehr lesen

Kultur | 07.02.24
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen

Kultur | 07.02.24
Welche Deutungsansprüche haben Museen?

Münster (lwl). Am Donnerstag (15.2.) findet um 19 Uhr ein Podiumsgespräch zum Thema "Identität, Sprache und Deutungsanspruch. Künstler:innen in Musee…

Mehr lesen

Kultur | 06.02.24
Das Kloster Dalheim für Hörende und Gehörlose

Lichtenau-Dalheim (lwl). Gemeinsam Klosterkultur erleben: Am Sonntag (11.2) um 13.30 Uhr findet eine öffentliche Führung mit Gebärdensprachdolmetsche…

Mehr lesen