Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 07.01.11
¿Blut ist dicker als Wasser¿

Waltrop (lwl). Die beiden Krimiabende mit Dinner, die wegen der großen Nachfrage zusätzlich ins Programm aufgenommen wurden, sind bereits ausverkauft…

Mehr lesen

Kultur | 06.01.11
20 Jahre Hubble-Teleskop ¿ Bilderreise durchs All

Münster (lwl). Am Dienstag (11. Januar) berichtet Dr. Björn Voss um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster über das bekan…

Mehr lesen

Kultur | 05.01.11
Stricken ohne Anfang und Ende

Bocholt (lwl) Im Rahmen der Sonderausstellung Verstrickungen ¿ Vom alten Handwerk zum Kunstobjekt im Textilmuseum in Bocholt bietet der Landschaftsve…

Mehr lesen

Kultur | 05.01.11
In der ganzen Welt unterwegs

Dortmund (lwl). In Europa, Afrika und Asien ist der Spezialist für Kohlelagerstätten, Dr. Hartwig Gielisch, unterwegs. Der Landschaftsverband Westfal…

Mehr lesen

Kultur | 05.01.11
Material im Wandel

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen

Kultur | 04.01.11
Rundgang per Mausklick

Detmold (lwl). Sabrina Reuter ist begeistert: Immer wieder fährt sie mit der Maus über den Geländeplan. Die 18-Jährige testet den neuen virtuellen Ru…

Mehr lesen

Kultur | 04.01.11
Der kleine Eisbär

Münster (lwl). Der kleine Eisbär ist am Sonntag (9. Januar) um 12 Uhr der Held der Kinderlesung im LWL-Planetarium in Münster. Christoph Thiemann lie…

Mehr lesen

Kultur | 04.01.11
Auch 2011 wieder ¿Unter Dampf¿

Witten (lwl). Draußen ist es noch immer kalt, da lockt das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall ins Maschinenhaus zur Vorführung seiner historischen…

Mehr lesen

Kultur | 03.01.11
Knapp 1,3 Millionen Besucher kamen 2010 in die 17 LWL-Museen

Westfalen (lwl). Über 1,26 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht. Damit s…

Mehr lesen

Kultur | 23.12.10
Thementag ¿Künstler machen Glas¿

Petershagen (lwl). Filigrane Formen in zurückhaltenden Farbtönen aber auch sehr präsente Stücke in kräftigen Farben: Das ist die vielseitige Glaskuns…

Mehr lesen