Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 01.03.11
Der Eiffelturm in Münster

Münster (lwl). Der Eiffelturm aus Paris steht jetzt als sieben Meter hohes Modell im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Das aus Stahl konstruierte…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.11
Alles aus einem Berg

Witten (lwl). Wie sah die Welt vor 300 Millionen Jahren aus? Wo kann man heute noch sehen, welche Pflanzen es damals gab oder wie das Wetter war? Am …

Mehr lesen

Kultur | 28.02.11
¿Wege der Kohle ¿ Von der Rohkohle zum Verkaufsprodukt.¿

Dortmund (lwl). Nach dem Abbau unter Tage ist der Weg der Kohle noch lange nicht beendet. Was geschieht anschließend mit ihr und welche Produkte ents…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.11
Messeler Beuteltiere und ihre Verwandten

Münster (lwl). Am 8. März hält Dr. Cornelia Kurz aus Kassel um 19 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster einen Vortrag über Beuteltiere aus der …

Mehr lesen

Kultur | 28.02.11
Zehen beißen statt Kamelle werfen:

Westfalen (lwl). Rosenmontag ist heute der Tag der großen Umzüge, der Motto-Wagen und der farbenprächtigen Kostüme ¿ die Karnevalsumzüge sind am Rose…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.11
Sinnliche Farbe

Münster (lwl). Wenige Tage nach dem Startschuss der neuen Sonderausstellung ¿Palermo - Who knows the beginning and who knows the end¿ präsentiert das…

Mehr lesen

Kultur | 25.02.11
Denkmaleigentümer aufgepasst:

Westfalen (lwl). Zahllose historische Bauwerke in Westfalen-Lippe verdanken ihr Überleben dem Einsatz privater Denkmalfreunde. Um dieses Engagement z…

Mehr lesen

Kultur | 25.02.11
Kostenlose Sonntagsführungen durch Dinosaurier-Ausstellung

Münster (lwl). In den Monaten März und April wird es jeden Sonntag um 14.30 Uhr eine öffentliche Führung durch eine der aktuellen Ausstellungen im LW…

Mehr lesen

Kultur | 25.02.11
Sonderausstellung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ab April zeigt das LWL-Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Fundgeschi…

Mehr lesen

Kultur | 24.02.11
Nur ein Hauch von Farben

Münster (lwl). Als ¿hauchartig¿ und ¿porös¿ bezeichnete einst Joseph Beuys die Werke seines Meisterschülers Blinky Palermo (1943-1977) und verglich s…

Mehr lesen