Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 13.10.10
Kino im Bessemer-Stahlwerk:

Hattingen (lwl). Fußball im Ruhrgebiet ¿ das ist eine besondere Geschichte. Am Freitag, 15. Oktober, um 19 Uhr zeigt der Landschaftsverband Westfalen…

Mehr lesen

Kultur | 13.10.10
Vergängliche Kunst

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen

Kultur | 13.10.10
Von Berggeistern und Zechensterben

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden di…

Mehr lesen

Kultur | 13.10.10
¿Industriepionier unter drei Kaisern¿:

Waltrop (lwl). Zu einem Lichtbildervortrag über den Schiffbaupionier Rudolph Haack lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 26.…

Mehr lesen

Kultur | 12.10.10
¿Spätschicht-Führung¿ mit dem ¿Nachtschnittchen¿ Helmut Sanftenschneider im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Kurzweilig und ¿komisch¿ geht es zu, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 15. Oktober, wieder zur ¿Spätschi…

Mehr lesen

Kultur | 12.10.10
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Ein Abend mit industriegeschichtlicher Führung und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henric…

Mehr lesen

Kultur | 12.10.10
¿Blut ist dicker als Wasser¿

Waltrop (lwl). Die beiden Krimiabende mit Dinner, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Melange, die Literarische Gesellschaft zu…

Mehr lesen

Kultur | 11.10.10
Die Erinnerung ist ein Fenster in die Geschichte

Detmold (lwl). Zur Einweihung von Haus Uhlmann im Paderborner Dorf des LWL-Freilichtmuseums Detmold im September 2007 konnte die heute in Israel lebe…

Mehr lesen

Kultur | 11.10.10
Der Halloween-Herbst im LWL-Museum für Archäologie: es warten Drachenblut und Spinnenbeine...

Herne (lwl). Die Herbstferien-Workshops im LWL-Museum für Archäologie sind nichts für Couch-Potatoes und Hasenfüße. Wer sich in wenigen Tagen in eine…

Mehr lesen

Kultur | 11.10.10
Der Klang der ungespielten Töne

Münster (lwl). Aus dem Roman ¿Der Klang der ungespielten Töne¿ des Münchner Liedermachers, Komponisten und Autors Konstantin Wecker wird am Dienstag,…

Mehr lesen