Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 13.09.10
Auf den Spuren von Schacht Hercules

Witten (lwl). Fast 450 Meter war der Schacht tief, aus dem die Zeche Nachtigall bis 1892 Kohle gefördert hat. Was ist mit dem "Hercules" an der Ruhr …

Mehr lesen

Kultur | 13.09.10
Der LWL verleiht seinen Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2010 an Jürgen Banscherus

Münster/Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen mit 12.800 Euro dotierten ¿Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis¿ in d…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.10
Lokalzeit aus Dortmund und LWL laden ein zum ¿Rendezvous am Hochofen¿

Hattingen(lwl). ¿Unser Kampf hat sich gelohnt, für uns selbst und für die Henrichshütte¿. Obwohl das Werk geschlossen und der Hochofen ausgeblasen wu…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.10
Ziegel herstellen, Feldbahn fahren, Ausstellungen sehen

Lage (lwl). Selbst Ziegel herstellen und zusehen, wie ein Feldbrandofen gebaut wird ¿ das können Besucher des LWL-Ziegeleimuseums Lage am Sonntag, 12…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.10
SaxCool

Waltrop (lwl). Wer einen abwechslungsreichen Musikabend mit vier Saxophonen aus vier Jahrhunderten erleben will, sollte am Samstag, 2. Oktober, um 19…

Mehr lesen

Kultur | 09.09.10
¿Schwarze Jungfrauen¿ vertagt

Hattingen (lwl). Die für den 11. September 2010 geplante Aufführung des Stückes ¿Schwarze Jungfrauen¿ im Hattinger LWL-Industriemuseum Henrichshütte …

Mehr lesen

Kultur | 09.09.10
Stahlträger und Helm erinnern an die Anschläge vom 11. September

Hattingen (lwl). Wie eine Skulptur steht er auf dem Sockel: rostiger Stahl, leicht verbogen, zwei Löcher, als seien sie hinein geschweißt worden. Doc…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
Wieviel Geschichte steckt im Westfälischen Boden und Gebäuden

Münster (lwl). Am Tag des offenen Denkmals (12.9.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 16 Bau- und Bodendenkmäler. Von Minden bis Mei…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
¿Alltagsbauten mit Qualität¿

Rahden (lwl). ¿Die kulturelle Identität unserer Städte und Regionen wird ganz wesentlich durch die gebaute Umwelt geprägt. Diese wollen wir pflegen u…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
Führungen zum Thema Zuwanderung ins Revier

Bochum (lwl). Wer waren eigentlich Malakow und Golombiewski? Antwort auf diese und weitere Fragen zum Thema Zuwanderung ins Revier bekommen Besucher …

Mehr lesen