Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 08.09.10
Seit 90 Jahren verschollene Teile des Epitaphs von Sylvester zu Büren in Pfarrkirche St. Nikolaus in Büren entdeckt

Büren (lwl). Als sich Denkmalpflegerin Dr. Bettina Heine-Hippler und ihr Kollege Beat Sigrist vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den einger…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
Pionierarbeit:

Münster (lwl). Der Dichter Peter Hille (1854-1904) stand jahrelang im Abseits der literarischen Wahrnehmung. In fünfjähriger Forschungsarbeit hat der…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
Abendlesung im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Beate Reker liest am Dienstag (14. September) um 19.30 Uhr unterm Sternenhimmel im LWL-Museum für Naturkunde in Münster aus dem Buch ¿…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
Besuch aus Vietnam im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Im Vorfeld einer großen Vietnam-Ausstellung Ende 2013 im LWL-Museum für Archäologie besuchte Nguyen Ba Son, der Botschafter Vietnams bei…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
Neue Einblicke

Bocholt (lwl). Die Sanierungsarbeiten in der ehemaligen Spinnerei Herding sind bereits weit fortgeschritten, auch wenn man von außen wenig davon sieh…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
Spätschichtführung mit den ¿TollArts¿

Hattingen (lwl). Akrobatisch geht es diesmal zu, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 17. September, wieder zur ¿Spätschicht…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
¿Auf die sanfte Tour dem Meer entgegen¿

Waltrop (lwl). Zu einer Fahrradreise am Dortmund-Ems-Kanal entlang lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 21. September, um …

Mehr lesen

Kultur | 08.09.10
Steinbildhauerei auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Selber Sandstein bearbeiten? Von Freitag, 10. September, bis Sonntag, 12. September, können sich Interessierte im LWL-Industriemuseum Z…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.10
Muttentalfest am Tag des offenen Denkmals in Witten

Witten (lwl). Zu Land, zu Wasser oder doch mit der Eisenbahn - wie kam die Kohle aus dem Berg in die Welt? Wie beschwerlich reiste man im Industrieze…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.10
Werbung um Aufnahme der Schiffshebewerke und Schleusen in die Welterbeliste

Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg zählt bundesweit zu den prominentesten Denkmälern der Verkehrsgeschichte. Da passt es nur zu gut, da…

Mehr lesen