Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 30.06.10
Erstmals verliehener Westfälischer Preis für Baukultur geht an das Hertener Pfarrzentrum St. Joseph des Architekten Peter Bastian

Münster/Herten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sowie die Stiftung und der Verein Westfalen-Initiative haben ihren Westfälischen P…

Mehr lesen

Kultur | 29.06.10
Familienspaß und Wohnkultur

Bochum (lwl). Neben dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat an diesem Wochenende auch der Förderverein des LWL-Industriemuseums Zeche Hannov…

Mehr lesen

Kultur | 29.06.10
Hereinspaziert ins Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Die neu gebauten Ausstellungssäle des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur Dalheim in Lichtenau (Kreis Paderborn) sind ab Fre…

Mehr lesen

Kultur | 29.06.10
Bötchen basteln in Käpt¿n Henris Bastelbude

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag, 11. Juli, ab 14 Uhr Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren in sein LWL…

Mehr lesen

Kultur | 29.06.10
Working Class Heroes

Hattingen (lwl). Inmitten einer bunt gemischten ¿Touristengruppe¿ reisen Zuschauer durch die Industriegeschichte der Region. Von Live-Musik begleitet…

Mehr lesen

Kultur | 28.06.10
Es leuchten die Seiten!

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn (Kreis Paderborn) vom 1. Juli bi…

Mehr lesen

Kultur | 28.06.10
LWL-Veröffentlichung

Westfalen (lwl). Schützenvereine haben als Orte, in denen die lokale Gemeinschaft praktiziert wird, nach wie vor hohe Attraktivität. Doch trotz eines…

Mehr lesen

Kultur | 28.06.10
¿Ruhrgebietsklänge¿ im Schatten des Förderturms

Dortmund (lwl). Wie klingt ein Eisenhüttenwerk? Welchen Takt schlug unter Tage der Abbauhammer? Was hören die Menschen heute an den ehemaligen Orten …

Mehr lesen

Kultur | 28.06.10
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Präsentation der CD-Rom Säen und Ernten¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Landmaschinen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wirken auf uns wie schnaufende und rumpelnde Urzeit-Un…

Mehr lesen

Kultur | 25.06.10
Zechengeschichte im Schatten des Malakowturms

Bochum (lwl). Was hat eine Zeche mit Fahrstuhltechnik zu tun? Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Zechen…

Mehr lesen