Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 18.08.10
Kohle, Koks, Konsumanstalt

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden di…

Mehr lesen

Kultur | 18.08.10
Ausgrabungen an der Heierstraße

Paderborn (lwl). Die Paderborner Stadtarchäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) untersucht seit zwei Wochen den letzten Teilabschnit…

Mehr lesen

Kultur | 18.08.10
Kaminabend auf der Henrichshütte

Hattingen (lwl). In einem gemütlichen Wohnzimmer mit Tapetenwand und Kamin klingenden Liedern über Liebe, Arbeit und das bessere Verständnis für das …

Mehr lesen

Kultur | 18.08.10
LWL-Industriemuseum lädt ein

Dortmund (lwl). Wasserfahrzeuge aller Art stehen im Mittelpunkt der nächsten Kinderwerkstatt am Sonntag, 22. August, von 14 bis 16 Uhr in der Zeche Z…

Mehr lesen

Kultur | 18.08.10
Der Weg in die Tiefe

Witten (lwl). Was ist ein westfälischer Wetterfrosch? Wozu benötigt man einen Wetterofen? Wann arbeiteten Grubenpferde auf Zeche Nachtigall? Antworte…

Mehr lesen

Kultur | 18.08.10
Hebewerksfete im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Vom historischen Dampfer über eine alte Barkasse und ein Feuerlöschboot bis zum Fahrgastschiff ¿ alles, was schwimmen kann, schickt de…

Mehr lesen

Kultur | 17.08.10
Aus allen Himmelsrichtungen ins LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Sie kommen aus allen Himmelsrichtungen, um sich an einem Ort zu treffen: im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Das Museum des Landschaftsver…

Mehr lesen

Kultur | 16.08.10
Nicht von Pappe! Herkules-Taten leicht gemacht

Witten (lwl). Herkules, Held der Antike und Namensgeber des ersten Tiefbauschachtes der Zeche Nachtigall, steht im Mittelpunkt der aktuellen Sonderau…

Mehr lesen

Kultur | 16.08.10
¿Ein Klein bisschen anders¿

Detmold (lwl). Es ist ein sehr besonderer Raum, mit weichem Licht und einer wunderschönen, nach historischem Vorbild reproduzierten Leinwand. Fast au…

Mehr lesen

Kultur | 16.08.10
Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz

Liebe Kolleginnen und Kollegen, kühles Blau durchdringt das eine oder andere Gemälde im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Von den…

Mehr lesen