Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 19.02.10
Die Wiederauferstehung der Isenburg

Herne (lwl). Strahlend weiß erhob sie sich auf dem Isenberg über dem Ruhrtal. Die Hattinger Isenburg (Ennepe-Ruhr-Kreis) gehörte zu den größten Burga…

Mehr lesen

Kultur | 18.02.10
Was macht eigentlich die Maschinenhalle im LWL-Industriemuseum?

Dortmund (lwl). Zu einer Führung durch die Maschinenhalle lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 21. Februar, in sein Industri…

Mehr lesen

Kultur | 18.02.10
Kaninchenkiste mit DDR-Geschichte

Hattingen/Hoyerswerda (lwl). Dass seine Kaninchenkiste einmal im Museum landen würde, das hätte sich Josef Wiwczaryk aus Hoyerswerda nicht träumen l…

Mehr lesen

Kultur | 17.02.10
Warendorf: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Kindern lokale Geschichte zu vermitteln ist gar nicht so einfach: In Geschichtsbüchern geht es oft seh…

Mehr lesen

Kultur | 17.02.10
Italienische Schlager zur Kaffeezeit

Lage (lwl). Vielleicht hat Leonardo da Vinci mit einer Pferdekopflyra sein Heimatland Italien besungen. Im Ziegeleimuseum in Lage übernimmt diese Auf…

Mehr lesen

Kultur | 17.02.10
Zechen-Safari im Februar

Witten (lwl). Auf einen Streifzug durch die Natur gehen die Teilnehmer der nächsten Zechen-Safari, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen

Kultur | 17.02.10
Vampire auf der Leinwand

Münster (lwl). In ihrer neuen Frühjahrsstaffel greift die Filmgalerie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster diesmal ein reg…

Mehr lesen

Kultur | 16.02.10
Dampflokomotive Baureihe 10 wurde bis 1959 gebaut

Hattingen (lwl). Sie waren die letzten ihrer Art: Bis 1959 sind in Deutschland noch Dampflokomotiven für die Deutsche Bahn gebaut worden. Über die En…

Mehr lesen

Kultur | 16.02.10
Stricken wieder groß in Mode.

Bocholt (lwl). Die Traditionen und Techniken in Sachen Stricken stehen im Mittelpunkt einer Reihe von Workshops, die der Landschaftsverband Westfalen…

Mehr lesen

Kultur | 16.02.10
LWL zeichnet Glockenspiel im Rathaus von Höxter als Denkmal des Monats aus

Höxter (lwl). Das 1959 im Historischen Rathaus von Höxter eingeweihte Carillon ist das jüngste Denkmal der Stadt, gleichzeitig gehört das gerade in d…

Mehr lesen