Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 26.02.24
Depotführung, Maschinenvorführung und Familienwerkstatt

Bocholt (lwl). In der letzten Februarwoche bietet das Textilwerk Bocholt seinen Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm. Der Landschaftsv…

Mehr lesen

Kultur | 26.02.24
"Wir ziehen vom Leder..." und zeichnen einen eigenen Römer-Comic

Haltern (lwl). Das LWL-Römermuseum in Haltern hält im März ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besuchende bereit. Direkt am ersten …

Mehr lesen

Kultur | 23.02.24
Das Scheinding. Eine Horrorgeschichte

Waltrop (lwl). Der Film "Shining" von Stanley Kubrick zählt zu den Klassikern der Filmgeschichte. Das Theaitetos-Trio hat den Horrorfilm nicht nur ne…

Mehr lesen

Kultur | 23.02.24
Neuer inklusiver Mediaguide

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet ein neues digitales Angebot im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.24
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.24
Spießversetzt

Petershagen (lwl). Anlässlich der Ausstellung "Spießversetzt und frei geformt" widmet sich die Glashütte Gernheim an diesem Wochenende (24./25.2.) zw…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.24
Basteln und Entdecken auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zum Familiensonntag und Führungen in sein Dortmunder Museum Ze…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.24
Der andere Blick - Körperlichkeit im Islam

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (28.2.) um 19 Uhr zu einem Podiumsgespräch über das Thema "Körperlichk…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.24
Konzert mit Prinzen-Sänger

Münster (lwl). Der Sänger, Songwriter und Autor Sebastian Krumbiegel tritt am Montag (11.3.) um 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster …

Mehr lesen

Kultur | 20.02.24
"Überall in Westfalen gingen Menschen auf die Straßen" - Biografische Schlaglichter auf die Revolution von 1848/49

Minden (lwl). Im März 1849 wurde in der Frankfurter Paulskirche die Reichsverfassung, die erste gesamtdeutsche Verfassung, verabschiedet. Anlässlich …

Mehr lesen