Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 25.03.09
¿Von der Eisenmassel zum Kernkraftwerk¿

Hattingen (lwl). Radsätze und Schienen, Panzer- und Kernkraftwerkszubehör ¿ die Henrichshütte in Hattingen hat zwischen 1854 und 1987 sowohl Massenpr…

Mehr lesen

Kultur | 25.03.09
Tango auf Zollern

Dortmund (lwl). Nach den Erfolgen der letzten Tango-Nächte auf der Zeche Zollern lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 28. Mä…

Mehr lesen

Kultur | 25.03.09
¿So bauten die Römer ...¿

Lage (lwl). Wie bauten die Römer ihre Häuser und welche waren besonders schön verziert? Wie funktionierte die Fußbodenheizung und wie kam das Wasser …

Mehr lesen

Kultur | 25.03.09
Sehnsuchtsort, sagenhafter Märchenschauplatz und ¿braune¿ Vergangenheit

Werl (lwl). Das Lexikon betrachtet den Wald als ¿ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist¿. Förste…

Mehr lesen

Kultur | 24.03.09
¿Meine Hütte hoch zwei¿ im LWL-Industriemuseum

Hattingen (lwl). ¿Meine Hütte¿ hieß vor zwei Jahren ein erfolgreiches Projekt auf der Henrichshütte. Nach einem Aufruf 20 Jahre nach Schließung des W…

Mehr lesen

Kultur | 24.03.09
Vom Zauber der Bude

Bochum (lwl). Die Bude ist ein lebendiges Stück Ruhrgebiet. Rund 18.000 der für das Revier so typischen kleinen Verkaufsstellen gibt es heute noch. D…

Mehr lesen

Kultur | 24.03.09
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz vor dem Abriss kommt der ¿Aufriss¿: 15 Künstlerinnen und Künstler der Kunstakademie Münster und ein Gastkünst…

Mehr lesen

Kultur | 24.03.09
¿Fluch der Karibik¿ am Kanal

Waltrop (lwl). Der Kanal ist zwar nicht die Kabrik, trotzdem bietet das Schiffshebewerk Henrichenburg am Samstag, 18. April, das passende Ambiente fü…

Mehr lesen

Kultur | 24.03.09
¿Probieren Sie es einmal selbst¿

Petershagen (lwl). Normalerweise wird in Gernheim Glas geblasen; am ersten April-Wochenende (Sa/So, 4./5.4.) dreht sich im LWL-Industriemuseum in Pet…

Mehr lesen

Kultur | 23.03.09
Herne: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, fast 100 Tage ist der neue Direktor der LWL-Archäologie für Westfalen Prof. Dr. Michael M. Rind im Amt. Er folgt D…

Mehr lesen